Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ludwig Boltzmann

    20. Februar 1844 – 5. September 1906

    Ludwig Boltzmann war ein österreichischer Physiker und Philosoph, dessen größter Erfolg in der Entwicklung der statistischen Mechanik lag. Seine Arbeit konzentrierte sich darauf zu erklären, wie die Eigenschaften von Atomen die physikalischen Eigenschaften von Materie bestimmen. Boltzmanns Vermächtnis liegt in seinem tiefen Verständnis der Verbindung zwischen der mikroskopischen und makroskopischen Welt. Sein Ansatz legte den Grundstein für das moderne Verständnis der Thermodynamik und statistischen Physik.

    Vorlesungen über Gastheorie
    Vorlesungen Über Die Principe Der Mechanik; Volume 2
    Vorlesungen über Gastheorie
    Gustav Robert Kirchoff
    Vorlesungen Über Gastheorie Volume T.2
    Vorlesungen über Gastheorie
    • 2024

      Der unveränderte Nachdruck von 1880 bietet einen Einblick in historische Texte und deren kulturelle Bedeutung. Der Verlag Antigonos setzt sich dafür ein, diese wertvollen Werke der Öffentlichkeit in einem guten Zustand zugänglich zu machen. Dies trägt zur Bewahrung des kulturellen Erbes bei und ermöglicht es Lesern, die Geschichte durch authentische Quellen zu erleben.

      Zur Theorie der Gasreibung
    • 2023

      Vorlesungen über Gastheorie

      Erster Theil

      • 216 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1896 bietet einen authentischen Einblick in die Gedanken und Ideen der damaligen Zeit. Leser können sich auf eine historische Perspektive freuen, die die kulturellen und sozialen Kontexte des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Die Veröffentlichung ist eine wertvolle Ressource für Historiker, Literaturinteressierte und alle, die sich für die Entwicklung von Ideen und Stilen in der Literatur begeistern.

      Vorlesungen über Gastheorie
    • 2023

      Vorlesungen über die Prinzipe der Mechanik

      Erster Theil

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1897. Diese Ausgabe ermöglicht es den Lesern, historische Perspektiven und den Schreibstil der damaligen Zeit zu erleben. Durch die Beibehaltung des ursprünglichen Inhalts wird ein authentisches Leseerlebnis geschaffen, das die kulturellen und gesellschaftlichen Kontexte des späten 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker, die ein tieferes Verständnis für die Epoche gewinnen möchten.

      Vorlesungen über die Prinzipe der Mechanik
    • 2023

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1908 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und die Themen, die die Gesellschaft prägten. Leser können sich auf authentische Darstellungen und historische Kontexte freuen, die die Perspektiven und Herausforderungen der damaligen Epoche widerspiegeln. Diese Ausgabe ist ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historie, die die Wurzeln moderner Gedanken und Ideen erkunden möchten.

      Vorlesungen über Maxwells Theorie der Elektrizität und des Lichtes
    • 2023

      Vorlesungen über die Prinzipe der Mechanik

      Zweiter Theil

      • 348 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1904 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die Themen, die das Werk prägten. Leser können sich auf die originalen Inhalte und den historischen Kontext freuen, die die Perspektiven und Stile der frühen 1900er Jahre widerspiegeln. Diese Ausgabe ist ideal für Liebhaber klassischer Literatur und für diejenigen, die die Entwicklung von Ideen und Erzähltechniken im Laufe der Zeit nachvollziehen möchten.

      Vorlesungen über die Prinzipe der Mechanik
    • 2023

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1893 bietet einen faszinierenden Einblick in die Gedanken und Ideen der damaligen Zeit. Die Leser können sich auf authentische Inhalte und den historischen Kontext freuen, der das Werk prägt. Diese Ausgabe bewahrt die originale Sprache und Struktur, was sie zu einer wertvollen Ressource für Literaturinteressierte und Historiker macht, die die Entwicklung von Themen und Stilrichtungen im Laufe der Zeit nachvollziehen möchten.

      Vorlesungen über Maxwells Theorie der Elektrizität und des Lichtes
    • 2023

      Vorlesungen über Gastheorie

      Zweiter Theil

      • 280 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1898, wodurch der historische Kontext und die zeitgenössischen Perspektiven dieser Epoche erhalten bleiben. Leser haben die Möglichkeit, die Sprache und die Themen des späten 19. Jahrhunderts authentisch zu erleben. Diese Auflage richtet sich an Liebhaber klassischer Literatur sowie an Forschende, die ein Interesse an der Entwicklung von Ideen und Stilen in dieser Zeit haben.

      Vorlesungen über Gastheorie
    • 2020

      Gesammelte Abhandlungen - Nachtrag

      • 156 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Der Nachdruck von "Gesammelte Abhandlungen - Nachtrag" bietet eine hochwertige Reproduktion der Originalausgabe von 1891. Er bewahrt die historischen Inhalte und den Stil der damaligen Zeit, was ihn zu einer wertvollen Ressource für Interessierte an historischen Texten und der Entwicklung von Ideen macht.

      Gesammelte Abhandlungen - Nachtrag
    • 2018

      Die Bedeutung dieses Werkes liegt in seiner kulturellen Relevanz und seinem Beitrag zum Wissen der Zivilisation. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert, wobei darauf geachtet wurde, die Authentizität zu wahren. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die Geschichte und den Wert des Werkes unterstreichen.

      Vorlesungen Über Gastheorie Volume T.2
    • 2018

      Das Buch gilt als kulturell bedeutend und trägt zum Wissen der Zivilisation bei. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden darin die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die auf die Herkunft aus bedeutenden Bibliotheken weltweit hinweisen. Diese Aspekte verleihen dem Werk einen historischen Wert und ermöglichen einen authentischen Einblick in die Vergangenheit.

      Vorlesungen Über Die Principe Der Mechanik; Volume 2