Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Thomas Einfeldt

    Die Tochter des französischen Gesandten
    Störtebekers Kinder. Bd.2. Rückkehr aus dem Indianerland
    Antworten zum Berichtsheft für den Ausbildungsberuf Zahnarzthelfer, Zahnarzthelferin
    Ausbildungsberuf zahnmedizinische(r) Fachangestellte(r)
    Die Drachenschiff-Variante
    Frühschwimmen
    • Frühschwimmen

      und Gluck finden

      • 230 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Die Geschichte folgt zwei Protagonisten, einem Mann und einer Frau, die in der Lebensmitte stehen und sich nach persönlichen Krisen neu orientieren müssen. Durch das Frühschwimmen in einer städtischen Schwimmhalle finden sie eine Art von Gemeinschaft und reflektieren mit Ironie über ihre Lebenssituation. Das Schwimmen wird zum meditativen Ritual, das ihnen hilft, den Alltag zu bewältigen und neue Gedanken zu entwickeln. Zwischen anonymen Mitschwimmern entfaltet sich die Frage nach Glück und der Möglichkeit einer neuen Liebe, während die Handlung in der Zeit vor Corona angesiedelt ist.

      Frühschwimmen
    • Die Drachenschiff-Variante

      Eine hanseatisch-chinesische Liebesaffäre

      Im beginnenden Industriezeitalter suchen europäische Kaufleute neue Märkte in Übersee. Jean-Paul Maiboom, ein junger Hamburger, begibt sich auf eine gefährliche Reise nach Kanton. Dort entwickelt sich eine Liebesaffäre mit der Waise Qing, die von ihrem Ehemann befreit werden möchte. Ihre Träume von einem besseren Leben stehen im Mittelpunkt.

      Die Drachenschiff-Variante
    • Hamburg, während der napoleonischen Besatzung zwischen 1806 und 1814: Der Kaufmannssohn Clemens Maiboom wird wegen der Kontinentalsperre gegen England zum Schmuggeln gezwungen - sonst droht dem väterlichen Kaufmannshaus der Ruin. Mitten in den Wirren und der katastrophalen wirtschaftlichen Situation lernt er Clothilde, die Tochter eines französichen Gesandten, kennen und lieben. Er kann ihrer ungebändigten blonden Lockenpracht und ihren eigensinnigen emanzipatorischen Geist einfach nicht widerstehen, doch bringt sie ihn in einen unlösbaren Konflikt mit seiner Vaterlandsliebe. Ein farbenprächtiger historischer Roman über Liebe in gefährlichen Zeiten.

      Die Tochter des französischen Gesandten
    • Die dreizehnjährige Marieke wird von den Piraten Störtebeker und Magister Wigbold gefangen genommen und soll als Sklavin verkauft werden. Um zu entkommen, bietet sie ihr heilkundiges Wissen an, was den gelehrten Piraten Wigbold beeindruckt und ihn dazu bringt, sie zu unterstützen. (Ab 12 Jahren.)

      Störtebekers Kinder. Bd.1. Fahrt in den Norden
    • Hamburg, um 1400. Nach dem Tod ihrer Mutter macht sich Marieke auf die Suche nach ihrem Vater. Dabei fällt sie den berüchtigten Nordsee-Piraten Störtebekers in die Hände. Um nicht als Sklavin verkauft zu werden, gibt sie sich als Heilkundige aus. Ein Kampf ums Überleben beginnt.

      Störtebekers Kinder
    • Klaus Störtebeker ist der berüchtigte Anführer der Freibeuterschar, die um 1400 die Nordmeere unsicher macht. Zu ihr verschlägt es den reichen Kaufmannssohn Martin Damme, der aber bald wieder flieht, entsetzt über die Brutalität der Seeräuber. Wieder ehrbar geworden, weiß er freilich, wo Störtebeker und seine "Vitalienbrüder" ihre Beute versteckt haben. Ein Roman über das Alltagsleben in der Hanse-Zeit, ein facettenreiches Bild des Mittelalters und eine eindrucksvolle Abenteuergeschichte, bei der auch die Liebe nicht zu kurz kommt.

      Störtebekers Gold