„Der Sinn des Lebens liegt nicht in dem, was ich noch zu leben habe, sondern in dem, was ich bereits gelebt habe, und besonders in dem, was ich im Augenblick lebe. Der Tod ist nicht beängstigend. In gewissem Sinne liegt er nicht vor mir, sondern gerade hinter mir. Als ich geboren wurde, überwand ich den Tod, und je mehr ich lebe, desto mehr distanziere ich mich von meinem (tödlichen) Nichtsein vor der Zeit meines Daseins. Ich kann mein Leben jeden Augeblick aufs Spiel setzen. Das heißt nicht, dass ich mit dem Tod spiele. Ich spiele mit dem Leben.“ (Raimon Panikkar)
Raimon Panikkar Bücher
Raimon Panikkar setzte sich für den interreligiösen Dialog ein und versuchte, westliches und östliches Denken zu verbinden. Als römisch-katholischer Priester und Spezialist für vergleichende Religionswissenschaft erforschte er die tiefen spirituellen Wahrheiten, die Kulturen verbinden. Seine Arbeit lud die Leser ein, Glauben und Spiritualität neu zu überdenken.







Können die Naturwissenschaften das Rätsel des Daseins und der Welt restlos aufklären? Der berühmte Quantenphysiker Hans-Peter Dürr und der indisch- spanische Religionsphilosoph und Mystiker Raimon Panikkar treten hier in ein spannendes Gespräch über die letzten Geheimnisse der Wirklichkeit ein.
Er war einer der großen Brückenbauer zwischen den Religionen Asiens und dem Christentum, ein mutiger Vordenker des interkulturellen Dialogs, vor allem aber einer der großen spirituellen Meister unserer Zeit. Seine originelle Weisheitslehre verbindet die Urerfahrungen des Menschen mit den Erkenntnissen der modernen Kosmologie und einem wachen ökologischen Bewusstsein. So entstand eine glaubwürdige Spiritualität für uns
Leben und Wort
Einführung in meine Werke. Mit einem Nachwort von Bernhard Nitsche. Aus dem Englischen und Italienischen von Franz Xaver Scheuerer und Christian Hackbarth-Johnson.
Gottes Schweigen. Die Antwort des Buddha für unsere Zeit.
- 374 Seiten
- 14 Lesestunden


