Lothar Bredella Bücher
21. Mai 1936 – 10. Juni 2012






Literarisches und interkulturelles Verstehen
- 464 Seiten
- 17 Lesestunden
Die 20 in diesem Band gesammelten Aufsätze geben eine Antwort auf die Frage, warum und wie wir literarische Texte lesen sollen. Sie beschreiben das interkulturelle Verstehen in der Spannung zwischen Innen- und Außenperspektive und erörtern in diesem Zusammenhang die AuseinanderSetzungen um die Konzeption einer multikulturellen Gesellschaft in den USA, Kanada, Großbritannien und Australien. Am Beispiel von Romanen, Kurzgeschichten, Gedichten, Dramen, Autobiographien und Spielfilmen wird gezeigt, wie literarisches und interkulturelles Verstehen im fortgeschrittenen Englischunterricht gefördert und evaluiert werden kann.
Lehren und Lernen fremder Sprachen zwischen Globalisierung und Regionalisierung
Zum 70. Geburtstag von Herbert Christ
- 117 Seiten
- 5 Lesestunden
Wie ist Fremdverstehen lehr- und lernbar?
- 344 Seiten
- 13 Lesestunden