Komplexe Mannigfaltigkeiten
- 76 Seiten
- 3 Lesestunden
Die Einführung in holomorphe Funktionen mehrerer Variablen leitet in die komplexe Geometrie über, insbesondere zu komplexen Mannigfaltigkeiten und deren Untermannigfaltigkeiten. Das Buch behandelt analytische Mengen und tangentiale Strukturen und vertieft sich in komplexe Vektorbündel, Liegruppen und Quotientenstrukturen. Besonders hervorgehoben werden die Steinschen Mannigfaltigkeiten und projektiv-algebraischen Mengen sowie deren Verbindungen zur algebraischen Geometrie, was das Verständnis komplexer Strukturen fördert.