Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ekkehard Grundmann

    28. September 1921 – 25. März 2022
    Gerhard Domagk - der erste Sieger über die Infektionskrankheiten
    Pathologie für Zahnmediziner
    Allgemeine Pathologie
    Das ist Krebs
    Allgemeine Pathologie und Grundlagen der speziellen Pathologie
    Kurzlehrbuch Pathologie und Grundlagen der speziellen Pathologie
    • Lernen - verstehen - Wissen überprüfen Ideal zum semesterbegleitenden Lernen oder zur gezielten Prüfungsvorbereitung. Alle Inhalte sind aktualisiert, mit zahlreichen neuen Abbildungen und an das neue Kurzlehrbuchkonzept angepasst. Lerntipps, und Eselsbrücken verfasst von Studenten mit Prüfungserfahrung in diesem Fach, zeigen Ihnen worauf es ankommt. IMPP-Hits zeigen am Anfang jedes Kapitels die Schwerpunkte der vergangenen Prüfungen an, Details, die in den letzten Hammerexamina gefragt wurden, sind mit einem seitlichen Strich gekennzeichnet. Außerdem: Zeitlich begrenzter, kostenloser Online-Zugang zu allen IMPP-Pathologie-Fragen. Details, die in den letzten Hammerexamina gefragt wurden, sind mit einem seitlichen Strich gekennzeichnet Mit dem Code im Buch haben Sie zeitlich begrenzten, kostenlosen Online-Zugang zu allen IMPP-Pathologie-Fragen.

      Kurzlehrbuch Pathologie und Grundlagen der speziellen Pathologie
    • Pathologie - Die Basis für das Verständnis von Krankheitsmechanismen und Reaktionsmustern Der Grundmann, Klassiker der Pathologie, ist bekannt für seine kompetente und umfassende Einführung in die Krankheitslehre. Der Schwerpunkt liegt auf der allgemeinen Pathologie. Dieser Haupt teil des Buches vermittelt umfassend und fundiert die allgemeinen Grundlagen und betont den aktuellen zell- und molekularbiologischen Kenntnisstand. Neu in dieser Auflage ist die Erweiterung der speziellen Pathologie: In kurzen und prägnanten Organ-Kapiteln werden systematisch die wesentlichen Kenntnisse der Organerkrankungen behandelt und durch zahlreiche Bilder veranschaulicht. Der Grundmann bietet damit die im gesamten Studium relevanten Pathologie-Kenntnisse. Wie gewohnt ist zur Lernunterstützung die Prüfungsrelevanz der Themen markiert. Dieses Buch kann mehr! Der Code im Buch schaltet zusätzliche Inhalte im Internet frei. Ein virtuelles Mikroskop mit zahlreichen, ausführlich erklärten Präparaten - zum Üben und Verstehen, sowie mediscript-Fragen. Das Beste: die Fragen sind den Kapiteln direkt zugeordnet - für den schnellen Wissens-Check.

      Allgemeine Pathologie und Grundlagen der speziellen Pathologie
    • Was ist Krebs? Wie kommt es zu Krebs? Wie kann Krebs behandelt werden? Auf keinem medizinischen Gebiet gibt es so viele Vermutungen und Halbwahrheiten wie beim Thema Krebs. Das Buch schafft hier Klarheit und trägt vieles zum Verständnis dieser Krankheit bei. Gleichzeitig vermittelt es Grundlagen für eine zielgerichtete Krebsbekämpfung und für die erfolgreiche Behandlung des Krebskranken. Der Autor schafft es, viele komplizierte und wissenschaftliche Abläufe verständlich zu erklären. Jedes Kapitel beginnt mit einer kurzen Vorausschau und endet mit einem Rückblick, der den gelesenen Inhalt zusammenfasst. Das Buch richtet sich an alle, die die Krebskrankheit verstehen, ihre Zusammenhänge erkennen und auch die neuen Therapiewege kennenlernen wollen. Geschrieben ist es für den Leser, der bereit ist, sich intensiv mit dem Thema zu beschäftigen, ob Mediziner oder Laie.

      Das ist Krebs
    • Der Klassiker erscheint im neuen „Outfit“. Das komplett überarbeitete Buchkonzept weist dem Studenten einen sicheren Weg in die allgemeine Pathologie. Inhalt Vollständig überarbeitet und aktualisiert Übersichtlich struturiert, mit didaktischen Lernhilfen Kästen „Aus der Praxis“ mit klinischen Bezügen, die den Übergang von der allgemeinen zur speziellen Pathologie bieten Lernkontrolle „Zur Wiederholung“ am Kapitelende mit den wichtigsten Bergriffen aus dem Kapitelinhalt Mit allen prüfungsrelevanten Fakten (neuer GK!), Prüfungsrelevanz markiert Neues farbiges Layout Dazu die CD-ROM - der digitale Präparatekasten von M. Grunewald, S. Staudt, A. Sokolovski, H. K. Müller-Hermelink, J. G. Müller Mit 100 klinischen und histologischen Bildern Mit Links, Erklärungen und Diagnose zu jedem Präparat Mit Lern- und Prüfungsmodus zur Auswahl

      Allgemeine Pathologie