Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wilhelm Kelber

    Christ and the Son of Man
    Die Logoslehre
    Raphael von Urbino
    Raphael von Urbino
    • Schon zu Lebzeiten wurde Raphael als Einmaliger empfunden. Es gibt in der Tat nur wenige, deren Wesensbild ein so ungebrochener, von den äußeren Umständen des Erdendaseins so wenig getrübter Ausdruck ihrer Entelechie gewesen ist. Werk und Wesen eines solch Ungewöhnlichen Menschen zu erfassen, muß daher in erster Linie heißen, die für ihn gültigen Maßstäbe zu finden. Aus dem Inhalt: Leben und Jugendwerke / Die römische Werke / Bildkatalog

      Raphael von Urbino
    • Christ and the Son of Man

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Christ called himself "the Son of Man", a tide which has never been fully explained. Kelber shows that a profound esoteric knowledge can illuminate these references in the sacred literature.

      Christ and the Son of Man