Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Harald Weydt

    Aspekte der Modalpartikeln
    Die Partikeln der deutschen Sprache
    Partikeln und Deutschunterricht
    Partikeln und Interaktion
    Partikel-Bibliographie
    Logos semantikos V
    • Kurzkommentierte Bibliographie mit etwa 1300 Titeln Forschungsliteratur zu vielen europäischen und aussereuropäischen Sprachen. Die Literatur wird nach mehreren Hundert Einzelpartikeln, nach Sprachen und nach thematischen Kriterien in einem Index aufgeschlüsselt.

      Partikel-Bibliographie
    • Schon seit ihrer Grndung in den 1970er-Jahren ist die Reihe Germanistische Linguistik (RGL) exponiertes Forum des Faches, dessen Namen sie im Titel fhrt. Hinsichtlich der thematischen Breite (Sprachebenen, Varietten, Kommunikationsformen, Epochen), der Forschungsperspektiven (Theorie und Empirie, Grundlagenforschung und Anwendung, Inter- und Transdisziplinaritt) und des methodologischen Spektrums ist die Reihe offen angelegt. Das Aufgreifen neuer Trends hat in ihr ebenso Platz wie das Fortfhren von Bewhrtem. Die Publikationsformen reichen von Monographien und Sammelbnden bis zu Wrterbchern. Wissenschaftlicher Beirat (ab November 2011): Prof. Dr. Karin Donhauser (Berlin)Prof. Dr. Stephan Elspa (Augsburg)Prof. Dr. Helmuth Feilke (Gieen)Prof. Dr. Jrg Fleischer (Marburg)Prof. Dr. Stephan Habscheid (Siegen)Prof. Dr. Rdiger Harnisch (Passau)

      Partikeln und Interaktion
    • Langue - communauté - signification

      • 400 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Ce livre contient des articles en français, allemand et anglais. Le volume présente des contributions de linguistes de renommée internationale traitant la politique des langues vivantes, l’étude du rapport entre langues standard et dialectes et la sémantique moderne (stylistique comprise). Produit d’une rencontre de linguistes d’Europe occidentale, centrale et orientale, et de linguistes d’outre-mer, cet ouvrage comprend également plusieurs contributions à la didactique des langues étrangères, ainsi que quelques articles sur d’autres sujets.

      Langue - communauté - signification