Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Thomas Fischer

    Seleukiden und Makkabäer
    Städtische Armut und Armenfürsorge im 15. [fünfzehnten] und 16. [sechzehnten] Jahrhundert
    Über das Strafen
    Gladius
    Lieblingsorte auf Kreta. Eine Küstenrundreise mit einzigartigen Fotografie von Stella & Baptist
    Strafgesetzbuch und Nebengesetze
    • 2024

      Mensch. Mensch. Mensch.

      Menschen im Unternehmen - mit Selbstreflexion zum Erfolg!

      • 168 Seiten
      • 6 Lesestunden

      In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz immer präsenter wird, liegt der Fokus auf dem Menschen und seiner Selbstreflexion. Das Buch bietet psychologische Werkzeuge, die insbesondere Führungskräften helfen, eine wertschätzende Unternehmenskultur zu fördern. Es behandelt zentrale Fragen wie den Sinn des Lebens, den Einfluss des Unterbewusstseins, den fairen Umgang zwischen Generationen und das Verständnis typischer Persönlichkeiten. Klare Antworten auf diese Themen sollen dazu beitragen, die Produktivität in Teams zu steigern und das Miteinander zu verbessern.

      Mensch. Mensch. Mensch.
    • 2023

      Eisenbahnchronik Mansfelder Land

      Mansfelder Bergwerksbahn, Halle-Hettstedter Eisenbahn, Elektrische Kleinbahn Mansfeld, Wipperliese, Klostermansfeld – Wippra

      Das Mansfelder Land, jene Region an den östlichen Ausläufern des Harzes, war über 700 Jahre geprägt vom Kupferschieferbergbau, deren Zeugen in Form zahlreicher Abraumhalden auch heute noch vorhanden sind. Mit dem Bau des Abschnitts Sandersleben - Hettstedt - Blankenheim - Sangerhausen im Verlauf der „Kanonenbahn“ Berlin - Metz und dessen Eröffnung im Jahr 1879 erhielt dieser Landstrich seinen ersten Anschluss an die Eisenbahn. Ein Jahr später wurde das erste, 4,5 km lange Teilstück der Mansfelder Bergwerksbahn in Betrieb genommen, einer 750-mm-Schmalspurbahn, die dem Transport von Erz, Kohle und Koks zwischen den Schächten und Hütten diente und dessen Streckennetz sich bis Mitte der zwanziger Jahre auf 95 km erweiterte. Es war nicht die einzige Schmalspurbahn in diesem Gebiet. Im Jahr 1900 nahm eine 28,6 km lange, elektrisch betriebene 1.000-mm-Bahn von Helfta über Eisleben nach Hettstedt ihren Betrieb auf. Aus Richtung Halle (S) erreichte 1896 die Halle-Hettstedter Eisenbahn das Mansfelder Land, im Dezember 1920 wurde zudem die Nebenbahn vom heutigen Klostermansfeld nach Wippra - die „Wipperliese“ - eröffnet. Das Buch beschreibt die interessante Geschichte der Eisenbahn im Mansfelder Land, den Bau, die Entwicklung sowie den Betrieb der einzelnen Normal- und Schmalspurbahnen und zeigt damit die einstige wirtschaftliche und verkehrstechnische Bedeutung dieser Region auf.

      Eisenbahnchronik Mansfelder Land
    • 2022

      Das SS-Panzer-Artillerie-Regiment 1 LAH an allen Fronten

      Eine Bildchronik 1940-1945

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Der Bildband bietet eindrucksvolle, großformatige Fotos eines Regiments der Leibstandarte SS Adolf Hitler und beleuchtet die vielseitigen Anforderungen an die Artillerie im Zweiten Weltkrieg. Er zeigt, wie diese Artillerie nicht nur die eigene Infanterie unterstützte, sondern auch feindliche Stellungen und strategische Infrastruktur angriff. Aufgrund ihrer herausragenden Leistungen war die Artillerie der Leibstandarte ständig an den entscheidenden Fronten im Einsatz, was die Bedeutung und den Einfluss dieser Einheit unterstreicht.

      Das SS-Panzer-Artillerie-Regiment 1 LAH an allen Fronten
    • 2022

      Recht haben

      Vermischtes aus der Welt des Strafrechts | Die besten SPIEGEL-Kolumnen des Ex-Bundesrichters

      3,0(15)Abgeben
      Recht haben
    • 2021
    • 2021
    • 2021

      Sex and Crime

      Über Intimität, Moral und Strafe

      In "Sexualstrafrecht als Gradmesser unserer Gesellschaft" beleuchtet Thomas Fischer die komplexen Grenzen zwischen normalem Begehren und strafbarem Verhalten. Er hinterfragt die Rolle des Staates in der Intimsphäre und die Notwendigkeit von Reformen im Sexualstrafrecht, das gesellschaftliche Normen widerspiegelt.

      Sex and Crime
    • 2021

      3D-Druck im Flugmodellbau

      Vom ersten Entwurf zum finalen Druck

      Das Buch von Thomas Fischer behandelt die Anwendung des 3D-Drucks im Flugmodellbau. Es richtet sich an Anfänger und erfahrene Anwender und bietet praxisnahe Informationen zu Grundlagen, technischen Anforderungen und verschiedenen Filamenten. Zudem werden eigene Projekte und praktische Tipps vorgestellt, um den 3D-Druck effektiv zu nutzen.

      3D-Druck im Flugmodellbau
    • 2020

      Handbuch des Strafrechts 07

      Band 7: Grundlagen des Strafverfahrensrechts

      • 1085 Seiten
      • 38 Lesestunden

      Band 7 "Grundlagen des Strafverfahrensrechts" widmet sich neben den historischen und verfassungsrechtlichen Grundlagen des Strafverfahrens auch seinen Grundstrukturen , den Prozessmaximen und Verfahrensbeteiligten im Einzelnen, der Stellung und den Aufgaben der Gerichte und der erstinstanzlichen Zuständigkeit , der Tat im prozessualen Sinn und dem Strafklageverbrauch sowie Fristen und Entscheidungsformen . Konzeption: Das auf neun Bände angelegte "Handbuch des Strafrechts" ist eine Gesamtdarstellung des deutschen Strafrechts und Strafverfahrensrechts, das nicht über Kommentierungen einzelner Vorschriften, sondern in Form themenspezifischer Abhandlungen erschlossen wird. Es besteht aus drei Sektionen, von denen die erste die Grundlagen sowie den Allgemeinen Teil des Strafrechts behandelt, die zweite den Besonderen Teil mit ausgesuchten Teildisziplinen des Strafrechts und die dritte das Strafverfahrensrecht . Das Handbuch des Strafrechts stellt dezidiert die Dogmatik in den Mittelpunkt. Es berücksichtigt vor allem die Grundlagen und deren Fortentwicklung. Losgelöst von den Herausforderungen des Augenblicks und des Einzelfalls begleitet es die Entwicklung des deutschen Strafrechts beständig und dauerhaft aus einer kritischen Distanz. Es trägt dazu bei, andere strafrechtswissenschaftliche Untersuchungen auf ein solides Fundament zu stellen. Aufgrund von Interdisziplinarität und Einbeziehung europäischer und internationaler Tendenzen ist das Werk über die nationalen Grenzen hinaus für die gesamte strafrechtliche Forschung und Praxis von Interesse.

      Handbuch des Strafrechts 07
    • 2020