Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Birgitt Schiffler

    Die Typologie des Kentauren in der antiken Kunst
    • 1976

      Anhand der aus der Antike bekannten bildlichen Darstellungen des Kentauren, des Mischwesens aus Pferd und Mensch, werden die Wandlungen seines Erscheinungsbildes im Laufe der Zeit und in den verschiedenen Landschaften - von Attika bis Zypern und Etrurien - von seinem ersten Auftreten in protogeometrischer Zeit bis zum Ende des 4. Jahrhunderts v. Chr. verfolgt.

      Die Typologie des Kentauren in der antiken Kunst