In der seit 80 Jahren erstmals wieder aufgelegte Autobiographie von Wilhelm II., den letzten preußischen König und deutschen Kaiser, kann sich nun jeder Interessierte selbst ein Bild machen, welche Ereignisse sein Leben geprägt haben und welche geschichtliche Bewertung seiner Person angemessen ist.
Wilhelm Reihenfolge der Bücher






- 2012
- 2011
Die politischen Reden Kaiser Wilhelms II.
Eine Auswahl
Die Reden Kaiser Wilhelms II. stellen eine erstrangige Quelle zur Geschichte des zweiten deutschen Kaiserreichs dar. Die Edition enthält die wichtigsten Ansprachen und greift erstmals auf Archivmaterial sowie die zeitgenössische Presse zurück. Seine zahlreichen Reden bieten Einblicke in Herrschaftstechnik und Gedankenwelt Wilhelms II.: Er propagierte den Kampf gegen die Sozialdemokratie, einen Hohenzollern und Preußenkult sowie Flotten und Weltpolitik. Der Kaiser wurde einerseits als Repräsentant der deutschen Gesellschaft verstanden; andererseits wurde er während seiner ganzen Regierungszeit stark kritisiert. Die Reden Wilhelms II. und ihre gegensätzliche Wahrnehmung erlauben die beispielhafte Analyse der Widersprüche und Bruchstellen der politischen Kultur und der Mentalität des »Wilhelminismus«.
- 2001
- 1993
Prinz Wilhelm von Preussen an Charlotte
- 453 Seiten
- 16 Lesestunden
- 1984
Texte zur Theorie der Erkenntnis und der Wissenschaft
- 248 Seiten
- 9 Lesestunden

