Hans Bandemer Reihenfolge der Bücher






- 2005
- 1997
KlappentextAuf der Basis seiner jahrzehntelangen Erfahrungen mit der Anwendung mathematischer Methoden gibt der Autor Ratschläge, wie die den Problemen und Daten innewohnende Unsicherheit, die Ungewißheit und Vagheit mathematisch erfaßt und verwendet werden können. Das Spektrum reicht dabei von der einfachen Interpolation bis hin zu Wavelets, von der Fehlerfortpflanzung bis zur Fuzzytheorioe und neuronalen Netzen. Der Schwerpunkt des Buches liegt in der hauptsächlich verbalen Darlegung der Grundgedanken der einzelnen Zugänge und in Ratschlägen für deren vernünftige Benutzung in Abhängigkeit von der Zielstellung und der Informationslage des gegebenen praktischen Problems. Zum Verständnis genügt dem Leser ein Grundkurs in Mathematik und Hochschulniveau.
- 1993
Modelling uncertain data
- 170 Seiten
- 6 Lesestunden
- 1979
Einführung in die Statistische Versuchsplanung: Problemstellung, Planung des Stichprobenumfangs, Versuchspläne zur Erfassung/Ausschalung unerwünschter Einflüsse, Mehrfaktorpläne, Schätzung im Regressionsmodell, Ansatzwahl u. Diskriminierung von Ansätzen, Anwendungsgebiete
- 1977
Theorie und Anwendung der optimalen Versuchsplanung I
Handbuch zur Theorie
- 1973
Als übersichtliche Einführung in die Versuchsplanung für das Regressionsmodell, verbunden mit einer ausführlichen Behandlung der Methoden der Versuchsplanung, richtet sich dieses Buch sowohl an Mathematiker als auch an mathematisch interessierte Naturwissenschaftler und Ingenieure.
