Claus Eurich thematisiert in seinem Buch die Herausforderungen unserer Zeit und die Notwendigkeit, diese ganzheitlich zu betrachten. Die Texte, die aus einem Blog stammen, bieten verschiedene Perspektiven auf grundlegende Fragen und unterstützen die persönliche Suche nach Orientierung und dem richtigen Weg.
Claus Eurich Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2022
Endlichkeit und Versöhnung
Minima Spiritualia
Ein Gedanke tritt plötzlich und meist unvorhergesehen ins Bewusstsein. Er steht vor dem inneren Auge als Wort, das ergründet werden will, als Bild, das es zu betrachten und zu entschlüsseln gilt, oder als existenzielle Frage, die Zuwendung einfordert. Claus Eurichs lebensnahe Gedankengänge stehen in der Tradition philosophischer und spiritueller Lehren, die sich bei ihm zu einer vielschichtigen Meditation über den Sinn von menschlicher Existenz verdichten. Sie suchen nach einer Balance zwischen Resignation und Reife, Dringlichkeit und Gelassenheit, Erdung und Transzendenz.
- 2019
Radikale Liebe
Die Lebensethik Albert Schweizers - Hoffnung für Mensch und Erde
Alles ist gesagt über Menschheit und Erde am Abgrund. Es fehlt das entschlossene und konsequente Tun. Die Lebensethik Albert Schweitzers bietet dafür eine grandiose Orientierung. Sie rückt die Würde und Schutzbedürftigkeit des Lebens an sich ins Zentrum. Es ist die erste und einzige planetarische Ethik, die alle Kulturen und Gesellschaften übergreift. Sie lebt von der bedingungslosen, radikalen Liebe zum Sein. Das Buch stellt kompakt und kompetent Ethik und Leben des großen Menschheitslehrers Albert Schweitzer vor, der alles, was er sagte, selber lebte und uns damit ein Beispiel gab und gibt. Es holt in einem zweiten Schritt die „Ehrfurcht vor dem Leben“ in die Gegenwart und zeigt uns den wohl einzigen Weg der Rettung. Überzeugend, ermahnend, ermutigend und faszinierend zugleich. Ein Lesegenuss!
- 2016
Aufstand für das Leben
Vision für eine lebenswerte Erde
Keine Frage: Wir leben in einer sehr besonderen Epoche der Menschheitsgeschichte und vielleicht entscheidet sich jetzt gerade die Zukunft unserer Spezies. Sich ungeschönt all die negativen Entwicklungen zu vergegenwärtigen und zugleich Mut und Hoffnung zu bewahren, scheint kein leichtes Unterfangen. Dass dies möglich und nötig ist - und zwar in tiefgründigster Weise - , zeigt dieses Buch mit Bravour. Anspruchsvoll reflektiert, nuanciert betrachtet und profund in historische und gegenwärtige Zusammenhänge gestellt, begegnen wir hier der Kraft des Visionären. Diese Erkundungen am Rande des Möglichen und Machbaren sind ein überzeugend kraftvolles Plädoyer für das lichtvolle „Sichausrichten“ in Gegenwart und Zukunft. Ein einzigartiger philosophisch - spiritueller Lesegenuss!
- 2015
Führungskunst
Ethik, Kommunikation, Motivation, Vision, Integrale Vernunft
Führungskräfte leben Verantwortung, geben Orientierung. Sie analysieren, ermutigen und ermöglichen. Sie sind die Balance zwischen kulturellen, ökonomischen und ökologischen Zielen. Dafür steht eine Haltung, die sich als Dienst an der Organisation, an den Mitarbeitern, an der Gesellschaft und dem Leben insgesamt versteht. Dieses Buch gibt einen kompakten Überblick über ein entsprechendes Führungsverständnis. Es beschreibt die zentralen Elemente einer integralen Vernunft und benennt die ethischen Herausforderungen in der Gegenwart. Es zeigt, wie man empathisch, gewaltfrei und zugleich zielorientiert und erfolgreich kommunizieren kann, wie intrinsische Motivation gelingt und warum Scheitern auch eine Chance ist.
- 2015
Über den eigenen Schatten springen
Vom Ego in die Liebe zum Leben
Leben wir in einer Zeit des Übergangs? Vieles spricht dafür! Alte Denkweisen und Handlungsstrategien scheinen den heutigen Herausforderungen der Menschheit nicht mehr gerecht zu werden. Was braucht es also für den nächsten Schritt der menschlichen Evolution? Jedenfalls ein grundlegend neues Verständnis über das Menschsein, der psychologischen, philosophischen und spirituellen Hintergründe seiner bisherige Entwicklung und vor allem: heilsame Einsichten und Erkenntnisse! Dies alles finden Sie in diesem Buch, das uns im Tiefsten erinnern lässt an die großartigen schöpferischen Potentiale, die in uns stecken, wenn wir nur lernen, unser Ego-Bewusstsein zu transzendieren. Entdecken Sie notwendig neue und heilsame geistig-spirituelle Horizonte - tiefgründig, empathisch, hoffnungsvoll!
- 2013
Wir leben in einer krisenhaften und unübersichtlichen Zeit. Angesichts der vielschichtigen Gegenwartsprobleme wächst zunehmend der Verdacht, dass die unterschiedlichen Wirtschaftstheorien, Managementmethoden und politischen Programme weder langfristig tragfähige Lösungen bieten noch die Ursachen der immer komplexeren Krisen und Interessenkonflikte beseitigen können. Dieses Buch verzichtet daher bewusst auf weitere Erfolgskonzepte. Stattdessen lädt uns Claus Eurich dazu ein, sich mit den Hintergründen des menschlichen Handelns und Verhaltens in Wirtschaft und Gesellschaft auseinanderzusetzen, bevor nach Toolboxes und Rezepten gefragt wird. Er will ein Verständnis der Welt und des Menschen vermitteln, mit dem wir die Zusammenhänge der vernetzten Welt besser erfassen können, um auf dieser Basis zu tragfähigen Einschätzungen und Lösungen für eine lebenswerte Zukunft zu gelangen. Eine tiefgründige, sehr inspirierende und wegweisende Lektüre.
- 2010
Wie die Erfahrung des Bösen das Gute im Menschen und seine Entwicklung fördern kann Das Böse lebt und ereignet sich in unserer Welt wie die Liebe und das Glück. Es gehört als Verhängnis, als moralische Verfehlung und als metaphysische Macht zur unumstößlichen Wirklichkeit. Es tritt auf als dunkle Energie, die wir mit Zerstörung, Unglück, Verzweiflung und Leid in Verbindung bringen. Ohne den Menschen als Resonanzfläche allerdings kann es nicht in die Welt treten. Es zwingt uns in die Entscheidung und in die Probe auf unsere Freiheit. Dieses Buch verbindet die wichtigsten Erkenntnisse über Erscheinung und Wesen des Bösen mit der Frage nach dem verborgenen Guten, das durch das Böse erweckt werden kann. Es gibt Hinweise, wie Menschen sich durch das Erkennen ihrer eigenen Anteile und durch eine andere, bewusste innere Ausrichtung dem Zugriff des Bösen schrittweise entziehen können.
- 2008
Dieses Buch macht bewusst: Der Mensch ist Kommunikation. Jedes Wort, jede Geste, alles Tun und Nicht-Tun enthält eine Botschaft. In der Weise unseres Kommunizierens mit der Um- und Mitwelt, mit unserer Innenwelt und mit dem göttlichen Bereich erweist sich zugleich die Tiefe unserer ethischen und spirituellen Beheimatung.
- 2006
Die heilende Kraft des Scheiterns
- 124 Seiten
- 5 Lesestunden
Jeder Mensch, selbst der erfolgreichste, kennt die Erfahrung des Scheiterns. Entscheidend ist jedoch, wie wir mit dieser Erfahrung umgehen, ob wir sie als Schwäche und Makel betrachten oder als Chance und Motivation. Dieses Buch verändert den Blick auf das Scheitern grundlegend und eröffnet eine ganz neue, heilsame Perspektive im Umgang damit. Es zeigt, welch große innere Wachstumspotentiale scheinbare Misserfolge und persönliche Krisen in sich bergen, wenn wir nur ihre inneren Botschaften erkennen. Vor allem in heutigen Zeiten des Wandels, wo auch im Großen Altes sich auflöst und Neues entsteht, erweist sich dieses Buches als wertvoller praktischer Begleiter für die eigene Lebensgestaltung und die persönliche Transformation.

