Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Mungo Park

    11. September 1771 – 1. Jänner 1806

    Mungo Park war ein schottischer Entdecker, der für seine Expeditionen auf dem afrikanischen Kontinent gefeiert wurde. Er hat die Auszeichnung, der erste westliche Mensch gewesen zu sein, der in die zentralen Gebiete des Nigertals gereist ist. Seine Erkundungen erweiterten das europäische Verständnis des afrikanischen Inneren in einer entscheidenden Entdeckungszeit erheblich.

    Neueste Und Letzte Reise Ins Innere Von Afrika
    Reisen ins innerste Afrika
    Reisen ins innerste Afrika
    Reisen im Inneren von Afrika
    Reisen ins Innerste Afrikas 1795 - 1806
    Reisen ins innerste Afrika
    • Reisen im Inneren von Afrika ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1799. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Reisen im Inneren von Afrika
    • Reisen ins innerste Afrika

      Dem Geheimnis des Niger auf der Spur (1795-1806)

      Als erster Europäer am Schwarzen FlußWild und unerschlossen sind weite Teile des afrikanischen Kontinents zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Der junge schottische Arzt Mungo Park bricht mit offiziellem Auftrag auf, um das Innere Afrikas weiter zu erforschen. Angezogen vom gewaltigen Strom Niger und dem legendären Timbuktu, der „Königin der Wüste“, dringt er tief in den dunklen Kontinent vor. Vier andere Expeditionen waren bereits gescheitert, als Park am 22. Mai 1795 den Hafen von Portsmouth verlässt. Seine Rückkehr am Weihnachtstag 1797 ist für seine Zeitgenossen eine einzige Sensation, seine Berichte begründen seinen Ruhm. Doch Park ist dem Zauber Afrikas verfallen. Gegen viele Warnungen unternimmt er 1805 eine zweite Reise. Deren Tagebücher gelangen zwar zurück in die Heimat - er selbst bleibt in den Weiten des Schwarzen Kontinents verschollen. Was bleibt, sind seine Aufzeichnungen aus einer Gegend, die damals nur aus den wenigen Erzählungen einheimischer Händler bekannt war: Ein wissenschaftliches Zeugnis von Rang.

      Reisen ins innerste Afrika
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Neueste Und Letzte Reise Ins Innere Von Afrika
    • Reisen in Central-Afrika

      1. Band

      • 596 Seiten
      • 21 Lesestunden

      Der erste Band von "Reisen in Central-Afrika" bietet eine detaillierte und authentische Darstellung der Erlebnisse und Entdeckungen des Autors aus dem Jahr 1859. Die Publikation ist ein hochwertiger Nachdruck, der die historischen Perspektiven und kulturellen Einblicke in die zentralafrikanische Region bewahrt. Leser können sich auf spannende Berichte über die Landschaft, die Menschen und die Herausforderungen der damaligen Zeit freuen.

      Reisen in Central-Afrika
    • This antiquarian book offers a facsimile reprint of a historically significant work, preserving its original content while acknowledging potential imperfections like marks and flawed pages. It reflects a commitment to cultural preservation and accessibility, ensuring that important literature remains available in high-quality modern editions.

      Life And Travels Of Mungo Park In Central Africa
    • The book is a facsimile reprint of an original antiquarian work, preserving its historical significance while acknowledging potential imperfections like marks, notations, and flawed pages due to its age. This edition aims to protect and promote important literature by making it accessible in a high-quality format that remains true to the original.

      Travels In The Interior Of Africa - Volume 2