Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Heinrich Dietz

    1. Jänner 1905
    Im Westen gehen die Sterne unter
    Europas letzte Stunde?
    Haben wir denn noch Zukunft?
    Schule und Subkultur
    Die Tümmler- und Purzlertauben
    Autorität und Ordnung in Schule und Gemeinschaft
    • Nachdruck des Originals von 1883, bietet einen Einblick in die zeitgenössischen Themen und Stile der damaligen Zeit. Ideal für Leser, die sich für historische Literatur und die Entwicklung der Schriftkunst interessieren.

      Die Tümmler- und Purzlertauben
    • Linder

      • 144 Seiten
      • 6 Lesestunden
      3,5(2)Abgeben

      Linder gehört zu den Protagonistinnen des britischen Punks der späten 1970er. Bis heute umspannt ihre künstlerische Praxis die Bereiche Kunst, Musik, Tanz und Mode und vereint unterschiedliche Medien wie Collage, Fotografie, Video und Performance. Mit einem kompromisslosen, feministischen Ansatz hinterfragt die Künstlerin in ihren Arbeiten sozial kodierte Geschlechtervorstellungen und die sexuelle Vermarktung des weiblichen Körpers. Seit Beginn ihrer Karriere bedient sich Linder aus dem unerschöpflichen Bilderfundus illustrierter Unterhaltungs- und Pornomagazine, die sie in ihren an Dada-anknüpfenden Collagen neu zusammenfügt. Die Konstruktion gesellschaftlicher Identitäten spiegelt sich in den Selbstinszenierungen Linders, sei es als Gegenstand ihrer Selbstporträts in fotografischen Arbeiten oder in musikalischen und choreographierten Performances, die sie für Museen und Bühnen entwickelt. Der Katalog in Form eines Fanzines wurde in enger Zusammenarbeit mit der Künstlerin entwickelt.

      Linder