Im Riesengebirge lebte einst ein mächtiger Berggeist, dessen Reich aus goldenen Schlössern und Burgen bestand. Er herrschte über ein Volk von Zwergen und Erdgeistern, die unter seiner Leitung in den weitverzweigten Bergwerken arbeiteten.
Ulrik Schramm Reihenfolge der Bücher
1. Jänner 1912 – 1. Jänner 1995






- 1990
- 1983
Das verrittene Pferd
- 119 Seiten
- 5 Lesestunden
Reitsport, Pferd, Verhalten, Fehlerkorrektur, Reiter.
- 1976
"Meine Mutter darf es nie erfahren!", denkt Martin. Dass er nämlich ein so schlechtes Zeugnis bekommen hat. Denn Martins Mutter ist sehr krank, und er hat Angst, sie könnte sich schrecklich aufregen und dadurch noch viel kränker werden. Deshalb reißt Martin einfach aus. Er sieht das als den einzigen Weg.Aber es ist ein falscher Weg, den - leider - jedes Jahr viele Kinder wählen. Wie falsch der Weg ist, das zeigt dieses aufregende Buch, in dem Martin auf seiner "Flucht" von einem Abenteuer ins andere gerät - zum Schluss sogar in ein lebensgefährliches.
- 1976
- 1974
Wie ist das eigentlich mit dem Schall?
- 36 Seiten
- 2 Lesestunden



![60 [Sechzig] Worte Reiterdeutsch](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/22757920.jpg)
