Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gerhard Weber

    Grundlagen der Quantenphysik
    Aktfotografie 1970-2020
    Du und ich
    Grundlagen der modernen Quantenphysik
    Grundlagen der modernen Quantenphysik II
    Quantentheorie - Grundlagen, Methoden, Anwendungen. Teil I
    • Aktfotografie 1970-2020

      • 80 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Aktfotografie von Gerhard Weber hebt die natürliche Schönheit von Frauen und Männern hervor, die fernab von Idealmaßen und gesellschaftlichem Druck agieren. Sein Fokus liegt nicht auf Nacktheit, sondern auf der persönlichen Ausstrahlung und der Akzeptanz des eigenen Körpers. Die Bilder vermitteln ein starkes Vertrauensverhältnis zwischen Fotograf und Modellen, die in verschiedenen Umgebungen inszeniert werden. Diese Herangehensweise verleiht den Aufnahmen eine besondere Harmonie und Ästhetik, während sie gleichzeitig die menschliche Würde bewahren und ein zeitgenössisches Flair ausstrahlen.

      Aktfotografie 1970-2020
    • Grundlagen der Quantenphysik

      Quantenmechanik

      • 163 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die "Grundlagen", die wir meinen, sind zweierlei Art: Sowohl die wichtigsten experimentellen Grundlagen der Quantenphysik als auch die wesentlichsten grundlegenden Begriffsbildungen der zugehörigen Theorie sollen dargestellt werden, wobei das Schwer­ gewicht meist auf der Theorie liegen wird.

      Grundlagen der Quantenphysik
    • Neues aus Ksar Chevalier

      Fantastische Geschichten

      Znarf Rebew - der smarte Kollege aus dem Kulturamt - begibt sich, gewandet als Fahrender Scholar (Mittelalterlicher Gelehrter oder auch Student) auf eine Reise zu den ‚Inseln hinter dem Horizont‘, wo das Tapfere Schneiderlein König geworden ist. Die Adresse hat er von Lefou, dem Hofnarren, der bisweilen in Znarf Rebews Stadt auf dem Marktplatz auftritt. Der Auftrag: Znarf soll unerzählte Geschichten sammeln für einen Event beim Stadtfest. Er hört, sieht, erfährt Geschichten, erfindet schließlich selber welche, schier nicht erlebbare, und hofft auf Fortune als Erzähler. Allerdings: Er gerät selbst unversehens auf ein Karussell absurder, surrealer Situationen, aus dem er nur mit knapper Not, und nicht ohne Hilfe aus dem Diesseits, wieder aussteigen kann. Wer sich in das Reich des Tapferen Schneiderleins begibt, der nur mit Hilfe von Witz und Frechheit König geworden ist, darf keine Wellness-Tour erwarten …

      Neues aus Ksar Chevalier