Die "Lyrischen Sylbenmaasse" von Klopstock, ein Manuskript aus dem Jahr 1764, stellt eine bedeutende Phase seiner poetischen Entwicklung dar. Es enthält 30 neu entwickelte metrische Schemata sowie Beispielstrophen und Entwürfe für den "Messias". Diese Arbeit zeigt Klopstocks Abkehr von antiken Formen hin zu eigenen Odenstrophen und reflektiert die Spannung zwischen metrischer Vorgabe und sprachlicher Umsetzung. Der zur Feier seines 300. Geburtstags herausgegebene Band bietet eine textkritische Edition, Faksimiles und eine einführende Analyse der Entstehung und Bedeutung dieses Werkes.
Friedrich Gottlieb Klopstock Reihenfolge der Bücher
Friedrich Gottlieb Klopstock war ein deutscher Dichter und ein bedeutender Vertreter der Empfindsamkeit. Er gab der deutschen Sprache neue Impulse und gilt als Wegbereiter für die nachfolgende Generation von Schriftstellern. Mit seinem Werk „Messias“ führte Klopstock als Erster den Hexameter in die deutsche Dichtung ein. Seine Auseinandersetzung mit dem „deutschen Hexameter“ führte zu seiner Lehre vom Wortfuß, die den Weg für freie Rhythmen ebnete, wie sie später von Dichtern wie Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Hölderlin genutzt wurden.






- 2024
- 2022
Der Band bietet eine unveränderte und hochwertige Nachdruckausgabe eines Werkes aus dem Jahr 1784, das sich mit Hermann und den Fürsten beschäftigt. Es handelt sich um ein Bardiet, das speziell für die Schaubühne konzipiert wurde und Einblicke in die dramatische Literatur dieser Zeit gewährt. Die Veröffentlichung ermöglicht es Lesern, die kulturellen und historischen Kontexte des 18. Jahrhunderts zu erkunden und die damaligen Themen und Charaktere zu erleben.
- 2021
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1867 bietet Lesern die Möglichkeit, in die zeitgenössischen Gedanken und Stile der damaligen Zeit einzutauchen. Diese Edition bewahrt den historischen Kontext und die Authentizität des Originals, wodurch sie für Literaturinteressierte und Geschichtsfreunde gleichermaßen von Bedeutung ist. Die Wiederveröffentlichung ermöglicht es, die Themen und Charaktere in ihrem ursprünglichen Licht zu erleben, und macht das Werk für heutige Leser zugänglich.
- 2019
Der Messias (Großdruck)
- 680 Seiten
- 24 Lesestunden
Das Werk von Friedrich Gottlieb Klopstock, "Der Messias", ist ein episches Gedicht, das die biblische Geschichte von der Ankunft des Messias behandelt. Klopstock kombiniert lyrische Elemente mit theologischen und philosophischen Überlegungen, um Fragen des Glaubens und der Erlösung zu erkunden. Die Sprache ist reich an bildhaften Darstellungen und zeugt von einer tiefen Spiritualität, die den Leser auf eine emotionale Reise mitnimmt. Durch seine innovative Form und den tiefen Inhalt gilt das Werk als wegweisend für die deutsche Literatur und die Entwicklung der religiösen Dichtung.
- 2019
Friedrich Gottlieb Klopstock: Werke und Briefe. Abteilung Werke IX: Kleine Prosaschriften / Text
Band 1: Text
- 508 Seiten
- 18 Lesestunden
Die Aufsatzsammlung bietet eine umfassende Erstausgabe der kleinen Prosaschriften Klopstocks und behandelt vielfältige Themen wie Theologie, Moral und Poetik. Besonders hervorzuheben ist die erstmalige Zusammenstellung der Subskriptionsaufforderungen. Ein ausführliches editorisches Nachwort liefert Informationen zur chronologischen Anordnung und zur Textkritik der Edition, was die Bedeutung dieser Sammlung für das Verständnis von Klopstocks Werk unterstreicht.
- 2018
Klopstock's Oden Und Elegien: Die Oden 41-115, Zweiter Band
- 348 Seiten
- 13 Lesestunden
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.
- 2018
F. G. Klopstocks Sämmtliche Werke.
- 390 Seiten
- 14 Lesestunden
Das Buch gilt als kulturell bedeutend und trägt zur Wissensbasis unserer Zivilisation bei. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem treu, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Merkmale spiegeln den historischen Kontext wider, in dem das Werk entstanden ist, und unterstreichen seine Relevanz in wichtigen Bibliotheken weltweit.
- 2018
Hermann Und Die Fürsten.
- 150 Seiten
- 6 Lesestunden
Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in das kulturelle Erbe der Zivilisation und wurde von Wissenschaftlern als bedeutend erachtet. Es handelt sich um eine Reproduktion des Originalwerks, die sich bemüht, die Authentizität des Originals zu bewahren. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die historische Relevanz und die Herkunft des Werkes unterstreichen.
- 2018
Geistliche Lieder; Volume 1
- 282 Seiten
- 10 Lesestunden
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Text. Leser finden die originalen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die belegen, dass viele dieser Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt werden.