Manfredo Tafuri Reihenfolge der Bücher
Manfredo Tafuri war eine Schlüsselfigur der Architekturgeschichte des 20. Jahrhunderts, der etablierte Ansichten in Frage stellte, die die Renaissance als „goldenes Zeitalter“ charakterisierten. Seine Arbeit zeichnete sich durch eine scharfe Kritik früherer Historiker und Theoretiker aus, denen er parteiische „operative Kritik“ vorwarf. Tafuri betrachtete die Architekturgeschichte nicht als lineare Entwicklung, sondern als ständigen Kampf auf kritischer, theoretischer und ideologischer Ebene, der durch die Zwänge der Praxis geprägt war. Für ihn war Architektur, definiert durch die Spannung zwischen ihrem künstlerischen Charakter und ihren technischen Dimensionen, ein Feld des ständigen Krisen, was sie zu einer lebendigen Arena für Debatten machte. Seine spätere Arbeit umfasste eine tiefgreifende Neubewertung der Renaissance-Architektur, die ihre sozialen, intellektuellen und kulturellen Kontexte sowie die Kraft der Repräsentation untersuchte.






- 1988
- 1977