Manfred Bauer Bücher






Jesus in neuem Licht
- 506 Seiten
- 18 Lesestunden
Drei Pilger auf dem Jakobsweg – ein Physikprofessor, eine pensionierte Pastorin und ein Yoga-Experte – erkunden gemeinsam die großen Fragen des Lebens. Ihre Diskussionen und Erlebnisse führen zu einem neuen Weltbild, das sowohl körperliche als auch spirituelle Dimensionen umfasst und ihnen Orientierung gibt.
Amadeus Landauer und Martina Trettler im Zentrum eines Entführungsfalles: seit der Vorstellung des Zirkus Altomonte in Bad Tatzmannsdorf wird der 3-jährige nikolaus vermisst! Der ganze Ort beginnt die suche - auch die "Pannonische Bürgerwehr" ..
Explosive Stimmung in Bad Tatzmannsdorf: Ein anonymer Anrufer droht, das Hotel, in dem gerade die "Miss Wellness" gekürt werden soll, in die Luft zu jagen. Nach der sofortigen Evakuierung des Hotels wird eine der Miss-Kandidatinnen tot aufgefunden. Die Polizei, die den Anruf zurückverfolgt, stellt fest, dass er vom Mobiltelefon von Amadeus Landauer stammt - dem bereits aus Manfred Bauers ersten Burgenland-Krimi bekannten frühpensionierten Pressereferenten der Wiener Polizei
Steuerfahndung Gesetz und Wirklichkeit
Erinnerungen eines Finanzbeamten
Manfred Bauer, der sein ganzes Berufsleben Finanzbeamter war und einen Großteil davon im Außendienst als Betriebsprüfer und Steuerfahnder verbrachte, gibt in seinem Buch einen tiefen Einblick in die Ermittlungsarbeit eines Steuerprüfers, die immer wieder von Querschüssen Vorgesetzter und interessengesteuerter Politiker gestört wird. Mit seinen Prüfungen konnte er manche kriminellen Strukturen zerstören. Manchmal war er dagegen machtlos. Seine Tätigkeit gab ihm nicht nur Einblick in die ganz normale Geschäftswelt mit ihrem Hang zur Steuerhinterziehung. Seine "Klientel" schreckte auch nicht vor der Erschleichung von Steuererstattungen mittels Urkundenfälschung zurück oder vor Betrug und sonstigen illegalen Aktionen. Bordelle standen auf seinem Prüfungsplan wie auch ganz normale Handwerker. In einem Fall wurde der Steuerpflichtige während der Steuerprüfung ermordet. Anfeindungen von Seiten seiner "Kunden" bis hin zu Morddrohungen gehörten zum täglichen Geschäft. Aufgrund seiner beruflichen Stellung gewann der Autor tiefe Einblicke in die Strukturen der Politik und kann dem interessierten Leser aufzeigen wie die Politik die Steuergerechtigkeit, die im Gesetz festgelegt ist, nach ihrem Gutdünken torpediert und welche Gründe hierfür maßgeblich sind. So erlebt der Leser aus erster Hand mit, was hinter den Kulissen der Verwaltung und des politischen Geschäfts vor sich geht - das was in den Nachrichten nur selten zu erfahren ist.
Mit Stationentraining gezielt üben, Anforderungen des Lehrplans Geschichte für die 5. und 6. Klasse am Gymnasium erfüllen
Mit Stationentraining gezielt zum Thema Terme und Gleichungen üben, Anforderungen der Bildungsstandards erfüllen
Mit Stationentraining gezielt üben, Anforderungen des Lehrplans Geschichte für die 7. und 8. Klasse am Gymnasium erfüllen