Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Manfred Horn

    Energiewirtschaftliche Auswirkungen von Mindestanforderungen an Wärmeschutz und Heizungstechnik
    Perspektiven der Weltenergieversorgung
    Deregulierungsmassnahmen in den USA: Schlussfolgerungen für die Bundesrepublik Deutschland
    Multiple Tests und Auswahlverfahren
    "Merhaba Deutschland"
    Albträume
    • Thomas Martens wird von Kindheitsalbträumen geplagt und leidet unter innerer Leere nach dem Unfalltod seiner Stiefeltern. Eine Journalistin und ein Agent des DGSE decken auf, dass der Unfall Mord war. Ihre Ermittlungen führen sie zu einem Netzwerk aus Intrigen und sexuellem Missbrauch in einem Schlösschen in Mitteldeutschland.

      Albträume
    • Zweisprachige Zeitung, bilingualer Hörfunk? Deutsch und Türkisch? Die deutsch- und türkischsprachige Medienszene ist jung und in Bewegung. Nach Jahrzehnten, in denen die Sprache der Medien entweder deutsch oder türkisch war, entdecken vor allem türkeistämmige MedienverlegerInnen die Möglichkeiten zweisprachiger Medien. Hürriyet, die populärste Zeitung der Türkeistämmigen in Deutschland, hat nun deutschsprachige Seiten, auch der WDR weist inzwischen deutsch- und türkischsprachige Angebote auf. Diese neuen Medienformen bewegen sich in einem Spannungsfeld zwischen Kreation/Repräsentation kultureller Vielfalt und sprachlichem Pragmatismus. Welche Bedeutung haben sie für die gesellschaftliche Entwicklung? Der erste, theoretische Teil gilt der aktuellen Verortung dieser Medien, insbesondere der Frage, in welcher Beziehung bilinguale Medien zu transnationalen Diskursen stehen. Im empirischen Teil des Buches werden elf deutsch- und türkischsprachige Medien aus den Bereichen Print und Hörfunk vorgestellt. Wie gestalten sie ihren Inhalt praktisch? Wie stehen sie zu Integration und >Multikulti<?

      "Merhaba Deutschland"
    • Wenn Daten von mehr als zwei neuen Therapeutika oder Pflanzensorten oder Werkstoffen - allgemein Grundgesamtheiten - zu ermitteln und auszuwerten sind, interessiert oft, ob statistisch gesicherte Unterschiede gegen ber einem Standard oder untereinander bestehen. F r die entsprechenden Pr fungen, man spricht von multiplen Vergleichen, verwendet man sogenannte multiple Tests.H ufig m chte man herausfinden, welche Behandlung oder Sorte oder chemische Verbindung die >beste

      Multiple Tests und Auswahlverfahren