Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Michael Mader

    Variatio
    Das Problem des Lachens und der Komödie bei Platon
    Lateinische Wortkunde für Alt- und Neusprachler
    Ist die Donauschrift Schrift?
    Basiswortschatz Latein
    Standardwortschatz Latein
    • Diese Wortkunde bietet einen Grund- und Lernwortschatz von rund 1900 Wörtern, der für die Lektüre lateinischer Texte unerlässlich ist. Die Anordnung ist alphabetisch, macht aber die Zusammengehörigkeit verwandter Wörter deutlich. Grammatikalische Basisinformationen und Verwendungsbeispiele sind eng mit den Stichwörtern verbunden. Darüber hinaus berücksichtigt der klare Aufbau in vier Spalten auch das 'lebendige Latein' im Deutschen: Lehn- und Fremdwörter, lateinische Zitate und Redewendungen dienen als Lernhilfe und zur Festigung des aktiven Kulturwissens. Der Standardwortschatz ist geeignet für alle, die Latein lernen: Schüler, Latinumskandidaten und Freizeit-Latinisten. Er stellt das Referenz-Vokabular für sämtliche Fremdsprachentexte Latein bei Reclam dar.

      Standardwortschatz Latein
    • Latein ist der beste Schlüssel zu einer vielseitigen europäischen Mehrsprachigkeit. Lateinkenntnisse eröffnen einen direkten Zugang zu sämtlichen romanischen Sprachen, aber auch zum Englischen, von dessen heutigem Wortschatz etwas mehr als die Hälfte lateinisch-romanischen Ursprungs ist. Dieses Buch leistet einen Beitrag zur Entwicklung einer Didaktik, die das Erlernen mehrerer Sprachen zusammendenken will. Es ist ein Arbeitsmittel sowohl für den Schulunterricht als auch für das Grundstudium in Latinistik, Romanistik, Anglistik, Germanistik. Lateinischer Grundwortschatz von knapp 1600 Wörtern - Alphabetische Anordnung nach lateinischen Wortfamilien - Horizontale Gliederung nach den verschiedenen Sprachen - Gängige Fremd- und Lehnwörter - Lateinische und neusprachliche Kontextbeispiele - Grundzüge der Sprachgeschichte und Sprachentwicklung - Lateinisch-romanische Wortbildungslehre

      Lateinische Wortkunde für Alt- und Neusprachler
    • Lieder, bekannte Zitate, Gespenstergeschichten: Die abwechslungsreichen kurzen Texte in diesem Band sprechen die Schüler nicht nur inhaltlich an, sondern sind für sie auch sprachlich leicht zu bewältigen. Damit eignet sich »Variatio« ideal zum Einstieg in die Lektüre lateinischer Originaltexte: Die Leser können nicht nur das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden, sondern gleichzeitig auch den selbstständigen Umgang mit einer Wortkunde einüben.

      Variatio