Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hans Brand

    Möglichkeiten und Grenzen einer technischen Nutzung der Sonnenenergie
    Private Rechnungslegungskommissionen
    Kommunikation in Technik-Wissenschaften
    • In Anbetracht der bestehenden Freiräume der externen Rechnungslegung von Unternehmen werden auch in Deutschland zunehmend Institutionen diskutiert, denen die (einheitliche) Auslegung von Rechnungslegungs-Generalnormen zur Aufgabe gemacht werden soll. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Möglichkeiten und Grenzen der (verbindlichen) Festlegung von Rechnungslegungsnormen durch private Rechnungslegungskommissionen, d. h. privatrechtlich organisierte, auf Dauer angelegte, innerhalb eines mehr oder weniger fest vorgegebenen institutionellen Rahmens kontinuierlich tätige Expertengruppen, zu untersuchen.

      Private Rechnungslegungskommissionen
    • InhaltsverzeichnisMöglichkeiten und Grenzen einer technischen Nutzung der Sonnenenergie.- Literatur.- Diskussionsbeiträge Professor Dr. phil. nat. habil. Hermann Flohn; Professor Dr.-Ing. Hans Brand; Professor Dr. rer. pol. Hans K. Schneider; Professor Dr.-Ing. August Wilhelm Quick; Professor Dr. agr. Hermann Kick; Professor Dr. rer. nat. Hans-Jürgen Engell; Professor Dr. sc. techn. Alfred Fettweis; Hans Ulrich Freiherr von Wangenheim; Professor Dr. phil. Joseph Straub.- Thermochemische Wasserzersetzungsprozesse.- Literatur.- Diskussionsbeiträge Professor Dr.-Ing. Dr. h. c. Helmut Winterhager; Professor Dr.-Ing. Karl-Friedrich Knoche; Professor Dr. rer. nat. Hans-Jürgen Engell; Professor Dr. rer. pol. Hans K. Schneider; Professor Dr. sc. techn. Alfred Fettweis; Professor Dr. rer. pol. Dres. h. c. Wilhelm Krelle; Professor Dr.-Ing. August Wilhelm Quick; Professor Dr.-Ing. Friedrich Eichhorn; Professor Dr. rer. nat. Wilhelm Groth†.

      Möglichkeiten und Grenzen einer technischen Nutzung der Sonnenenergie