Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Lazarʹ M. Lisickij

    Proun und Wolkenbügel
    El Lissitzky
    1929 [Neunzehnhundertneunundzwanzig] Russland: Architektur für eine Weltrevolution
    Die Ismen
    El Lissitzky: Jenseits der Abstraktion
    • Habe eine Idee fA1/4r das letzte Merz-Heft 1924: 'Letzte Truppenschau aller Ismen von 1914-24'. schrieb El Lissitzky 1924 in einem Brief. Es gelang ihm, Hans Arp fA1/4r diese Idee zu begeistern. 1925 erschien die VerAffentlichung dann im Eugen Rentsch Verlag.Das Buch ist ein Reprint dieser Ausgabe.

      Die Ismen
    • Seit und mit dem Erscheinen der ersten Auflage dieses Standardwerkes ist El Lissitzky der ihm gebührende Platz in der Kunst des 20. Jahrhunderts eingeräumt worden. Der umfangreiche Band zeigt El Lissitzky als Maler, Architekt, Typograf und Fotograf und dokumentiert Erinnerungen, Briefe und Schriften. Der Abbildungsteil bietet einen Werküberblick von den frühesten Zeichnungen um 1910 bis zu den letzten Plakaten 1941.

      El Lissitzky
    • Die von der Witwe und dem Sohn Lissitzkys zusammengetragenen nachgelassenen Dokumente wurden 1977 im Verlag der Kunst Dresden veröffentlicht. Sie ergänzen die 1967 erstmals erschienene umfassende Monographie über El Lissitzky (1890-1941). Diese Bekanntschaft mit dem Wort und den Werken dieses ungewöhnlichen Künstlers hat nichts an Aktualität verloren.

      Proun und Wolkenbügel