Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Lothar Fietz

    11. März 1933 – 15. Dezember 2019
    Regionalität, Nationalität und Internationalität in der zeitgenössischen Lyrik
    Aldous Huxley - Prätexte und Kontexte
    Fragmentarisches Existieren
    Semiotik, Rhetorik und Soziologie des Lachens
    Funktionaler Strukturalismus
    Strukturalismus
    • Funktionaler Strukturalismus

      Grundlegung eines Modells zur Beschreibung von Text und Textfunktion

      Die Buchreihe Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft gibt Aufschluss über Prinzipien, Probleme und Verfahrensweisen philologischer Forschung im weitesten Sinne und dient einer Bestimmung des Standorts der Linguistik und Literaturwissenschaft. Die Reihe übergreift Einzelsprachen und Einzelliteraturen. Sie stellt sich in den Dienst der Reflexion und Grundlegung einer allgemeinen Sprach- und Literaturwissenschaft. Die Bände sind zum Teil informierende Einführungen, zum Teil wissenschaftliche Diskussionsbeiträge.

      Funktionaler Strukturalismus
    • Semiotik, Rhetorik und Soziologie des Lachens

      Vergleichende Studien zum Funktionswandel des Lachens vom Mittelalter zur Gegenwart

      Der vorliegende Band vereinigt die Erträge des Dreizehnten Blaubeurer Symposions, das der Frage nach der Geschichte der Ridicula und den sich wandelnden Funktionen des Lachens vom Mittelalter zur Gegenwart gewidmet war. An der komparatistisch und interdisziplinär ausgerichteten Tagung wirkten Fachvertreter der Anglistik/Amerikanistik, Germanistik, Romanistik, Rhetorik und Soziologie mit dem Ziel zusammen, kultur- und periodenspezifische Erscheinungen und Bedingungen des literarisch dargestellten und intendierten Lachens an wichtigen Umbruchstadien der Ideen-, Gesellschafts- und Literaturgeschichte zu eruieren.

      Semiotik, Rhetorik und Soziologie des Lachens