Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Werner Pohl

    Licht und Schatten
    Erfolgreich gesund mit deinem Selbst bewusst sein
    Europa, unsere neue Heimat
    Rechtsprechungsübersicht zur Baugenehmigung im Aussenbereich
    Spanische Hofreitschule. Bundesgestüt Piber
    Der Ministrant
    • Werner Pohl beschreibt die dramatischen Veränderungen in unserer Gesellschaft seit der Gründung der Europäischen Union.Alles wird permanent teurer! Die üblichen Gehaltserhöhungen und Rentenanpassungen reichen kaum noch, um die Inflation auszugleichen, und erst recht nicht für mehr Kaufkraft. Der Staat spart uns zu Tode. Andererseits werden utopische Summen für einen Rettungsschirm ausgegeben, der keiner ist. Vor diesem Hintergrund stellen sich immer mehrWer zahlt eigentlich die Milliarden für den Rettungsschirm?War er überhaupt notwendig?Wer steckt hinter dieser Politik?Wohin führt uns dieser von den Mächtigen vorgegebene Weg?Wer regiert die EU wirklich?Wird die Welt in Europa künftig schlechter oder besser?Wenn diese Fragen auch Sie mehr und mehr beschäftigen, dann lesen Sie dieses Buch. Es kann Ihr Leben verändern!

      Europa, unsere neue Heimat
    • Werner Pohl und Eleonore Lorenz gehören beide zum Kreis künstlerisch tätiger Senioren. Als begeisterter Fotograf hat Werner Pohl Wege gefunden, die ihm mit seiner Kamera zu künstlerischem Schaffen verhelfen, ohne dass jugendliche Kletterei oder andere körperliche Strapazen notwendig sind, um lohnende Objekte zu erreichen. Wenngleich er auch heute immer noch Naturaufnahmen und verträumten Ecken heimatlicher Städte den größten Reiz abgewinnt, hat sich Werner Pohl gerade in letzter Zeit auch kleineren Objekten zugewandt, deren spielerische Wirkung ihn und seine Kamera faszinieren. Eleonore Lorenz schreibt Gedichte und kleine Prosa, ohne bisher an die Öffentlichkeit getreten zu sein. Sie fühlt sich der Sprache verpflichtet als dem vornehmsten Ausdruck der Kultur eines Landes und eines Volkes. Das Zusammentreffen mit den Bildern von Werner Pohl hat ihr neue Impulse gebracht und ihren Mut gestärkt, die verdichteten Gedanken aufzuschreiben und weiterzugeben, und sich so zu ihrem literarischen Talent zu bekennen. Die Texte, die Eleonore Lorenz zu den in diesem Buch gezeigten Bildern schreibt, überraschen in ihrer Knappheit und Aussagekraft, und sind gerade deshalb von außerordentlicher Eindringlichkeit.

      Licht und Schatten
    • Ein Werk über den berühmten Wanderarzt Doktor Eisenbarth. . Die Aufgabe dieses Buches soll eine zweifache sein: Einmal soll besonders herausgestellt werden, daß Eisenbarth ein Bayer gewesen ist, und es soll daher im ersten Teil des Buches vor allem sein Leben und Wirken in Bayern aufgezeichnet werden. Dabei sollen auch neue Erkenntnisse mit verwendet werden. Die zweite Aufgabe soll sein, und dies ist dem zweiten Teil des Buches vorbehalten, das Nachwirken Eisenbarths nach seinem Tode festzuhalten. Dabei soll besonders die Rolle Viechtachs im Bayerischen Wald herausgearbeitet werden, das über 60 Jahre als Geburtsort des Wunderdoktors galt, bis sich die Auffassung durchsetzte, daß Oberviechtach in der Oberpfalz der wahre Geburtsort Eisenbarths ist.

      Doktor Johann Andreas Eisenbarth