Die Biographie von Richard Du Moulin-Eckart bietet eine gründliche und facettenreiche Darstellung des Reichskanzlers Fürst Otto von Bismarck. Der Autor beleuchtet Bismarcks Leben und Wirken eingehend und ergänzt seine Ausführungen mit zahlreichen Abbildungen, die den historischen Kontext und die Persönlichkeit des Staatsmannes veranschaulichen.
Richard Du Moulin Eckart Reihenfolge der Bücher






- 2019
- 2013
Richard Du Moulin-Eckart bietet in diesem Band eine umfassende Biographie des Reichskanzlers Fürst Otto von Bismarck, ergänzt durch zahlreiche Abbildungen. Es handelt sich um einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1915.
- 2013
Cosima Wagner war Tochter von Franz Liszt und zweite Ehefrau Richard Wagners. Dieses Werk beschreibt ihre späten Jahre nach Richard Wagners Tod. Cosima Wagner tat sich als Witwe durch den Erhalt seines Werkes hervor und übernahm unter anderem die Leitung der Bayreuther Festspiele. Der Historiker Graf du Moulin Eckart erzählt in dieser frühen Biographie von 1931 leidenschaftlich und einfühlsam über Freud und Leid, Schicksal und Schmerz der starken Frau von Deutschlands großem Komponisten. Vorliegende Ausgabe ist ein hochwertiger Nachdruck der Originalschrift in Fraktur.
- 2011
„Der Dichter [.] kann es heute vom Historiker lernen, und diesem in reizvoller Wechselwirkung wieder lehren: Geschichte forschen heißt Menschen suchen.“ Die Literaturgeschichte des historischen Romans in Deutschland: In diesem erstmals 1905 erschienenen Werk durchleuchtet Du Moulin-Eckart Schöpfungen von Autoren wie beispielsweise Gerhart Hauptmann, K. F. Meyer, Wieland, Fontane, Goethe und Schiller sowie historische Persönlichkeiten wie Karl der Große, Gustav Adolf oder Luther, aber auch Kaiserin Teophania oder Luise von Preußen. In seiner Untersuchung eines Zeitraums von der Völkerwanderung bis hin zu Napoleons Zeiten wechselt er dabei spielend von der Rolle des despektierlichen Literaturkritikers in die des wertneutralen Historikers und ergründet dabei die Dramen der deutschen Geschichte. Richard Maria Ferdinand Graf Du Moulin-Eckart auf Hohenheim (1864-1938), ein Patenkind Richard Wagners, lehrte als Professor von 1900-1930 Geschichte an der Technischen Hochschule München. Mit Biographien über Otto von Bismarck und vor allem Cosima Wagner, allerdings auch mit seinem Vorsitz im national-konservativen bis rechtsextremen Alldeutschen Verband (ADV) machte er sich einen Namen.
- 1996