Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

René Levy

    26. Jänner 1944
    Der Lebenslauf als Statusbiographie
    Politik von unten
    Die schweizerische Sozialstruktur
    Kompaktwissen die schweizerische Sozialstruktur
    Margarete Buber-Neumann
    Alle gleich?
    • 2012
    • 2009

      Wie steht es heute um die sozialen Ungleichheiten zwischen Personen und Regionen in der Schweiz? In diesem Band werden grundlegende Kraftlinien der schweizerischen Gesellschaft skizziert, ihre Entwicklung und Komplexität greifbar gemacht, so dass ein facettenreiches Bild der sozialen und kulturellen Verschiedenheiten in diesem Land entsteht.

      Kompaktwissen die schweizerische Sozialstruktur
    • 1997

      Alle gleich?

      Soziale Schichtung, Verhalten und Wahrnehmung

      Anders als es trendige Thesen über Individualisierung und Pluralisierung der Lebensstile in postindustriellen Gesellschaften erwarten lassen, erweist sich die Schweiz als sozial stark geschichtet. Die vorliegende Analyse beleuchtet die Mehrdimensionalität des schweizerischen Schichtungssystems, die Rolle, welche Geschlecht und Nationalität darin spielen, und die Mechanismen der Ungleichheitsreproduktion innerhalb und zwischen den Generationen. Sie zeigt auf, dass zwar der Einfluss der individuellen Ungleichheitslagen zwischen verschiedenen Aspekten beträchtlich variiert, sich aber bis hin zu Vorstellungen, Gerechtigkeitswahrnehmungen und kulturellen Praktiken erstreckt.

      Alle gleich?
    • 1984