Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Friedrich Heckmann

    6. März 1941
    Theatermachen
    Arbeitszeit und Sonntagsruhe
    Zur Bildung öffentlicher Verantwortung an der Hochschule
    Evangelische Sozialethik und soziale Arbeit
    Lebensweisheit und Praktische Theologie
    Einwanderung mit Zukunft
    • 2024
    • 2015

      Integration von Migranten

      Einwanderung und neue Nationenbildung

      • 325 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Deutschland hat sich verändert. Migration und Integration sind zu konstitutiven Merkmalen seiner Sozial- und Gesellschaftsstruktur geworden. Mit gegenwärtigen und in Zukunft zu erwartenden neuen Zyklen von Einwanderung wird Integration von Migranten zur gesellschaftlichen Daueraufgabe. Dieses Buch hat zum einen das Ziel, gesellschaftliche Wirklichkeit von Integrationsprozessen darzustellen; zum anderen sozialwissenschaftliche Theorien zur Erklärung der Entstehung und des Verlaufs von Integrationsprozessen vorzustellen sowie praktische Maßnahmen zu diskutieren, diese Prozesse mittels Integrationspolitik zu beeinflussen.

      Integration von Migranten
    • 2014

      Lebensweisheit und Praktische Theologie

      Christiane Burbach zum 65. Geburtstag

      • 276 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Zu „Lebensweisheit“ will Praktische Theologie in kirchlicher Arbeit wie in theologischer Lehre anleiten. Die akademische Lehre hat in ihrer Beschäftigung mit Gottesdienst und Verkündigung, Seelsorge und Spiritualität längst die Weisheit als ihr ureigenes Thema wiederentdeckt: Christiane Burbachs Beschäftigung mit der Weisheit und die weiter anhaltende Debatte um die Lebenskunst in Theologie und Philosophie haben die Autorinnen und Autoren dieses Bandes bewogen, sich Themen der Praktischen Theologie mit dem Paradigma der Weisheit zu nähern. Sie verstehen mit Christiane Burbach Praktische Theologie als eine Wissenschaft und eine Praxis in der „Kraft der Weisheit“. Den je eigenen Beiträgen gelingt es, die Weisheit als lebensbegleitendes, als lebenserschließendes und orientierendes Wissen aufzuzeigen. Sie äußern sich zu Verkündigung und Kirche, Seelsorge und Pastoralpsychologie und Spiritualität, Erkenntnis und Erinnerung. Beiträger sind Annette Behnken, Hartmut Burbach, Sonja Domröse, F. Heckmann, T. Kingreen, M. Klessmann, J. von Lüpke, M. Schultz, A. Steinmeier, Susanne Wendorf-von Blumröder, N. Rückert und D. Weber.

      Lebensweisheit und Praktische Theologie
    • 2011

      In dieser kleinen Broschüre für Kinder, Jugendliche und Erwachsene finden sich Anregungen und Hilfsmittel, eigene Theaterstücke zu schreiben und in die große und kleine Theaterwelt einzutreten. Einfach vorlesen, zusammen anschauen, die alten Handpuppen wieder aufmöbeln und Stücke, Hintergründe, Plakate, Karten und Programme gestalten. Vorhang auf, viel Vergnügen und toi toi toi!

      Theatermachen
    • 1995
    • 1992