»Im Jahre 1848 wurde Mitteleuropa von einer Reihe von Revolutionen überschwemmt, die – wären sie erfolgreich gewesen – radikale Veränderungen in Staat und Gesellschaft herbeigeführt hätten. Siebzig Jahre später brachen neue spontane Revolutionen aus, die zwar äußerlich erfolgreich waren, aber ihr Hauptziel nicht erreichten: eine wirkliche ›Demokratisierung‹ von Staat und Gesellschaft. Wie und warum sie diesen Verlauf nahmen, ist das Thema des vorliegenden Buches.«
Francis L. Carsten Reihenfolge der Bücher






- 2017
- 1996
Die Geschichte des Arbeiterwiderstands gegen das Naziregime, nicht nur des organisierten kommunistischen und sozialdemokratischen Widerstandes, sondern des gesamten oppositionellen Aufbegehrens ..
- 1993
- 1975

