Die abenteuerliche Zickzackfahrt zu der geliebten Frau, für die mit gefälschten Papieren der eiserne Vorhang überwunden wird, steht im Mittelpunkt der Erzählung. Jedoch kommt es zur Katastrophe, zwei Frauen sterben durch die Schuld des Liebenden: die eine bei der Geburt seines Kindes, die andere erschossen auf der Flucht. Die Fäden für ihn hatte ein anderer gezogen, sozusagen sein Antipode. Die Lebenswege beider hatten sich verschiedentlich gekreuzt. Mit den Recherchen hierzu setzt die Erzählung ein …
Jürgen Costede Bücher




Dieses Stuck hat eine Vorgeschichte, die es erklart. Von ihr aber, von der Entfuhrung des Regierungschefs, der dann bei der Geigerin Marianne Unterschlupf gefunden hat, erfahrt der Zuschauer nur mittelbar im Nachhinein. Unmittelbar erlebt er die Bemuhungen, die Wahrheit zu vernebeln, sowie die Versuche, das Geheimnis zu luften und die - ubrigens gar nicht vorgefallenen - Intimitaten aufzudecken. Und doch ist dieses wirbelige Durcheinander der Gefuhle kein Boulevardstuck. Es geht um Verfuhrbarkeit und Verfuhrung, um unsere Unehrlichkeit und die Verstrickung darin. - Aber etwas lasst hoffen, dass es ganz so schlimm nicht kommen, dass sich trotz allem eine Nische finden wird, wo zu leben ist, vielleicht sogar glucklich.