Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Reinhard Brückner

    5. Mai 1955
    Advanced organic chemistry
    Südafrikas schwarze Zukunft
    Organisch-chemischer Denksport
    Reaktionsmechanismen
    Praktikum Präparative Organische Chemie
    • Praktikum Präparative Organische Chemie

      Organisch-Chemisches Schwerpunktpraktikum

      Das dreibändige Praktikum Präparative Organische Chemie beschreibt 570 Versuche zunehmenden Experimentier-Anspruchs in der folgenden Partitionierung: Organisch-chemisches Grundpraktikum beschreibt grundlegende Synthesetechniken in der Themenfolge des Lehrbuchs „Reaktionsmechanismen - Organische Reaktionen, Stereochemie, moderne Synthesemethoden". Organisch-chemisches Fortgeschrittenenpraktikum behandelt als Band 2 fortgeschrittene Experimentiertechniken wie das Arbeiten mit empfindlichen Reagenzien und im kleinen Maßstab. Band 3, Organisch-chemisches Schwerpunktpraktikum, lehrt am Beispiel von Asymmetrischen Katalyse State-of-the-Art-Experimentierkunst. Jeder Band enthält Versuchsvorschriften pur. Jedes Präparat darin wurde unter Praktikumsbedingungen erfolgreich getestet. Jede Reaktion bzw. Reaktionssequenz, die wir berücksichtigten, qualifizierte sich über das Kriterium, lehrreich zu sein -- sowohl in Bezug auf die Schulung des Experimentiervermögens als auch im Hinblick auf das Vertrautwerden mit der Vielfalt organisch-chemischer Stoffumwandlungsmöglichkeiten.

      Praktikum Präparative Organische Chemie
    • Reaktionsmechanismen

      • 864 Seiten
      • 31 Lesestunden

      Mechanistische Uberlegungen nehmen heute einen festen Platz in der Organischen Chemie ein: Welche Faktoren beeinflussen die Reaktivitat eines Molekuls? Welche typischen Reaktionsprinzipien und -muster gibt es, und in welchen Schritten verlaufen organisch-chemische Reaktionen? Wie lassen sich Reaktionen steuern? Anhand moderner und praparativ nutzlicher Reaktionen erlautert der Autor die Reaktionsprinzipien; klar und verstandlich werden Konzepte herausgearbeitet, stets auch stereochemische Konsequenzen abgeleitet. Der Autor bietet Faustregeln zur Reaktivitatsabschatzung sowie Tips und Tricks fur die Praxis. Die zweifarbige Gestaltung erhoht die Ubersichtlichkeit und erleichtert das Verfolgen der Mechanismen."

      Reaktionsmechanismen
    • Organisch-chemischer Denksport

      • 292 Seiten
      • 11 Lesestunden

      The content includes a comprehensive list of tasks and answers, structured systematically. It begins with a series of tasks numbered from 1 to 70, covering a variety of topics. Each task is designed to engage the reader in problem-solving and critical thinking. Following the tasks, there is a section dedicated to answers, also numbered from 1 to 70, providing solutions and explanations for each corresponding task. This format allows for easy navigation and reference. Additionally, there is an appendix that includes important supplementary information. This section covers topics such as binding enthalpies, stabilization energies, ring strain, and the sizes of specific groups. It also features commonly used abbreviations, selectivities, equilibrium positions, half-life reaction times, and the energy contained in electromagnetic radiation. Lastly, essential constants are listed, serving as a valuable resource for readers seeking to deepen their understanding of the subject matter. The structured approach ensures clarity and accessibility, making it a useful tool for learners and practitioners alike.

      Organisch-chemischer Denksport
    • Advanced organic chemistry

      • 512 Seiten
      • 18 Lesestunden
      5,0(2)Abgeben

      A best-selling mechanistic organic chemistry text in Germany, this text's translation into English fills a long-existing need for a modern, thorough and accessible treatment of reaction mechanisms for students of organic chemistry at the advanced undergraduate and graduate level. Knowledge of reaction mechanisms is essential to all applied areas of organic chemistry; this text fulfills that need by presenting the right material at the right level.

      Advanced organic chemistry