Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Dieter Dahl

    Volkswirtschaftslehre
    Klausuren Volkswirtschaft
    Volkswirtschaftstheorie und Volkswirtschaftspolitik
    Konjunktur und Wachstum
    • 1983

      Klausuren Volkswirtschaft

      VWL-Übungen Aufgaben mit Lösungen

      • 164 Seiten
      • 6 Lesestunden

      InhaltsverzeichnisHaushalte.Unternehmungen.Staat.Gütermarkt.Arbeitsmarkt und Einkommensverteilung.Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung.Geld: Binnenwert und Außenwert.Konjunktur und Wachstum.Abkürzungsverzeichnis.Stichwortregister.

      Klausuren Volkswirtschaft
    • 1975

      Volkswirtschaftslehre

      Lehrbuch der Volkswirtschaftstheorie und Volkswirtschaftspolitik

      Das Lehrbuch richtet sich an Studenten der Wirtschaftsakademien und Fachhochschulen sowie an Universitätsstudenten, die eine praxisnahe Einführung suchen. Es behandelt moderne theoretische Problemstellungen wie die volkswirtschaftliche Gesamtrechnung und die Verteilungstheorie und legt besonderen Wert auf die Verbindung von Volkswirtschaftstheorie und -politik. Um den Lesern ein Gefühl für gesamtökonomische Größenordnungen zu vermitteln, werden konkrete Zahlen zu Erwerbstätigen und Arbeitslosen in der Bundesrepublik genannt. Zudem werden Geldmengenbegriffe und deren Umlaufgeschwindigkeit mit aktuellen Daten und Quellen verknüpft, sodass Leser Veränderungen anhand von Monatsberichten der Bundesbank nachvollziehen können. Auch die neuesten Jahresgutachten mit wirtschaftspolitischen Empfehlungen werden systematisch behandelt. Zur Anregung des Denkens werden einige Probleme in Frageform präsentiert, damit Leser eigene Überlegungen anstellen können, bevor sie die Lösungen lesen. Am Ende jedes der acht Buchteile finden sich Fragen zur Wiederholung, die auf der vorhergehenden Darstellung basieren. Neu verwendete Begriffe sind in einprägsamer Kurzform alphabetisch aufgelistet und über ein Register am Ende des Buches auffindbar.

      Volkswirtschaftslehre
    • 1970

      Konjunktur und Wachstum

      • 88 Seiten
      • 4 Lesestunden

      InhaltsverzeichnisA. Konjunkturtheorien.B. Den Konjunkturverlauf und das Wachstum bestimmende Daten.C. Konjunktur und Wachstumsforschung.

      Konjunktur und Wachstum