Anatomie in vivo - detailliiert, verständlich und lebendig- Mit den Händen Tasten, palpieren, (be)greifen und verstehen- Hervorragende Fotos mit eingezeichneten Strukturen zeigen, was, wo und wie im Bereich der Extremitäten palpiert wird- Zeichnungen stellen die anatomischen Strukturen anschaulich dar und erleichtern das Lernen- kurze Texte - auf den Punkt gebrachtDas ist - Komplette Überarbeitung aller Kapitel- Erweiterung um neue Palpationspunkte an der Schulter und am Ellenbogen- Zahlreiche Tipps zum sicheren Palpieren- Neues Layout (angepasst an den 2. Band)
Bernhard Reichert Bücher






Palpations-Techniken
Anatomie in vivo
Die therapeutische Kunst des Untersuchens und Berührens. Palpieren, Strukturen tasten und spüren sind physiotherapeutische Basiskompetenzen. Mit diesem Buch erwerben Sie dank brillanter Fotos mit eingezeichneten Körperstrukturen eine der wichtigsten Fähigkeiten in der Physiotherapie und Medizin: das Palpieren. Kurze prägnante Lerntexte, Palpationskriterien, Fotos mit eingezeichneten Strukturen und anatomische Zeichnungen zeigen alle Körperregionen. Hinweise auf Therapietechniken stellen klinische Bezüge her.
Multimedial lernen - Prüfung bestehen In diesem Buch erfahren Sie alles über die klassischen Massagetechniken und die wichtigsten sonstigen Massagetechniken wie Sportmassage, Triggerpunktmassage und Wellnessmassagen. Zusätzlich zum Buch erhalten Sie über QR-Codes Zugang zu zahlreichen Videos: Sehen Sie sich Schritt-für-Schritt an, wie die Massagetechniken in den verschiedenen regionalen Bereichen angewendet werden. So macht Lernen Spaß und die Prüfung wird zum Klacks!
Die in der 3. Auflage erscheinende Sammlung von Mustertexten, Satzungen und Erläuterungen zum Vereins- und Verbandsrecht stellt eine für die rechtliche Beratungspraxis und den Vereinsalltag gleichermaßen wertvolle und unentbehrliche Arbeitshilfe dar. Die in der Sammlung enthaltenen Beispiele ermöglichen eine sachkompetente und schnelle Lösung der alltäglichen Fragestellungen des Vereinslebens und erleichtern den Umgang mit den durch das Vereinsrecht vorgegebenen formalen Anforderungen. Die Erläuterungen im Anschluss an jedes Muster machen deutlich, worauf es in der Vereinspraxis ankommt und helfen, Form- und Rechtsfehler zu vermeiden. Unter anderem umfasst die Neuauflage folgende Texte und Themen: Protokollmuster zur Gründung und Führung des Vereins Mustersatzung eines gemeinnützigen rechtsfähigen oder eines eingetragenen gemeinnützigen Vereins Einladungsschreiben zu ordentlichen/außerordentlichen Mitgliederversammlungen Anmeldung zur Eintragung in das Vereinsregister Vollmachten Sponsoringverträge Schiedsgerichtsvereinbarungen Steuerliche Behandlung von Sportvereinen Die Neuauflage berücksichtigt sämtliche Neuentwicklungen der Gesetzgebung, z. B. beim Datenschutz, beim Register- und Steuerrecht. Die auf der CD-ROM enthaltenen Texte können für eine Vielzahl von Fällen verwendet und individuell bearbeitet werden.
Das grundlegende Standardwerk zu allen wichtigen Rechtsfragen der Vereinspraxis. Dabei bezieht sich seine Darstellung sowohl auf den Verein im Lichte des Privat- als auch des öffentlichen Rechts sowie der internationalen Regelungen. Darüber hinaus wird auch das vereinsrechtliche Steuerrecht umfassend behandelt. Die neue 14. Auflage berücksichtigt die Entwicklungen in der Rechtsprechung zum Vereins- und Verbandsrecht sowie in der einschlägigen Fachliteratur. Der Reichert erlaubt die umfassende Arbeit mit allen Vereinsrechtlichen Fragen für alle Nutzergruppen, die mit dem Vereinsrecht beschäftigt sind – auch für den juristischen Laien gut verständlich.
This updated third edition of "Palpation Techniques" is an illustrated guide that teaches readers to identify body structures through palpation. It features nearly 900 full-color photographs and new chapters on abdominal techniques, enhancing understanding for physical therapy and osteopathy practitioners and students.
Palpation techniques
- 397 Seiten
- 14 Lesestunden
This lavishly illustrated guide to palpation techniques provides readers with a solid understanding of topographic anatomy using clear, step-by-step descriptions that teach how to first identify, and then distinguish between, the various body structures
Le premier tome de la collection Anatomie in vivo - Etude et palpation des membres supérieurs et inférieurs s'est désormais imposé pour la formation des kinésithérapeutes et des masseurs, et reçoit un accueil très favorable en tant qu'ouvrage de référence auprès de thérapeutes déjà en activité. Avec ce Tome 2 : Anatomie in vivo - Etude et palpation du tronc et de la tête, vous en apprendrez plus sur la palpation : des parties molles dorsales et du bassin dorsal ; du rachis lombaire ; du rachis thoracique ; du rachis cervical ; de la tête et de la mandibule. 300 photos et plus de 150 dessins détaillés, avec un ombrage tridimensionnel, permettent de comprendre et visualiser de façon détaillée toutes les structures présentées. Vos mains sont votre outil le plus précieux ; grâce à ce manuel d'anatomie palpatoire, apprenez à palper, percevoir et comprendre le corps humain d'une façon aussi ludique qu'efficace.