Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Erich Brendl

    Euro-Produkt-Risiken
    Kompetenz - die innere Stärke Ihres Unternehmens
    New Game, Wandel meistern
    Clever manipulieren
    Euro-Produkt-Haftung des Handels
    Wie man Innovationschancen nutzt
    • Das Inhaltsverzeichnis bietet einen umfassenden Überblick über die Themen rund um Innovation. Es beginnt mit einem Vorwort und der Frage, warum Innovieren wichtig ist, gefolgt von der Analyse des eigenen Innovationsverhaltens. Der Abschnitt über das Verständnis von Innovation beleuchtet, wie turbulente Zeiten als Katalysatoren für Innovation fungieren können, einschließlich der Herausforderungen wie Effizienz- und Führungslücken sowie der Komplexität und Dynamik, die Innovationen anstoßen. Die ökonomische Dimension des Innovierens wird behandelt, einschließlich finanzieller Überlegungen, Risikoerfassung und Investitionsrechnung. Innovative Führungsansätze werden in verschiedene Kategorien unterteilt, die von konzeptionellen bis hin zu personenbezogenen Ansätzen reichen. Das Kapitel über innovatives Führen thematisiert den menschlichen Engpass, die Auswahl der Führungsansätze und potenzielle Fallstricke. Fallstudien veranschaulichen praktische Herausforderungen und Lösungen, darunter die Integration von Vertrieb und Kunden sowie die Einführung von Management by Objectives (Mbo). Abschließend wird erörtert, wie Innovationschancen genutzt werden können, und das Buch schließt mit einer Sammlung von Aphorismen und einem Stichwortverzeichnis, das als nützliches Nachschlagewerk dient.

      Wie man Innovationschancen nutzt
    • Clever manipulieren

      Die Kunst, sich geschickt und erfolgreich durchzusetzen

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Dieses Buch - jetzt in der völlig überarbeiteten 2. Auflage - ist ein Leitfaden für kompetentes, cleveres Verhalten in der Manipulations-Gesellschaft. Es vermittelt interdiziplinäres Wissen über das Manipulieren und zeigt Wege auf, um mit der allgemeinen manipulativen Aufrüstung Schritt zu halten und Defizite zu erkennen. Wer im Umgang mit Mitarbeitern, Kunden, Rivalen und Konkurrenten überlegen sein will, erhält hier wertvolle Orientierungshilfen. Mit Checklisten und vielen neuen Erkenntnissen und Fallbeispielen. Eine sehr lehrreiche, spannende Lektüre. Der Leser erhält eine Fülle von Anregungen, Hintergrundinforamtionen, Manipulationsmuster und Fallanalysen, um sich selbst geschickt durchzusetzen.

      Clever manipulieren