Primus und Plim folgen alten Schriften in die Eisregionen, wo sie auf Hindernisse, Geheimnisse und Mysterien stoßen. Trotz tückischer Berge, Geistern und Trollen sind sie entschlossen, die Überreste eines vergessenen Zeitalters zu finden. Die Suche beginnt in den rätselhaften Stollen des Bleigebirges.
Stefan Seitz Bücher






In dieser Fortsetzung der Saga wird das geheimnisvolle Märchen der Menschen im Land, die Westlichen Sümpfe und Primus' seit zwei Jahrhunderten wiederkehrender Traum thematisiert.
Niemand im Land weiß, wo sich das sagenumwobene Reich befindet ... das Inselreich, von dem nur noch eine Legende erzählt. Doch es muss existieren. Seit Jahrhunderten schon verschwinden Dinge und Menschen – und tauchen nie wieder auf. Was steckt dahinter? Was verbergen die gläsernen Würfel? Und vor allem: Wer mag für das alles verantwortlich sein? Durch einen Zufall geraten Primus und Miss Plim in ein Mysterium, das sie tief hineinführt in eine Geschichte voller Magie, Geister und finsterer Machenschaften.
Primus lebt in einem Turm am Ende des Finsterwaldes. Er kann sich, wann immer er will, in eine Fledermaus verwandeln und fliegt dann gerne rüber nach Klettenheim, um in der Bäckerei Kuchen zu stibitzen. Bei einem seiner Ausflüge trifft Primus auf die Hexe Plim. Mit ihr zusammen macht er sich auf die Suche nach einer geheimnisvollen Mondsichel. Und ehe er sich versieht, steckt Primus mitten in einem gefährlichen Abenteuer - Auge in Auge mit dem finsteren Ruven Rabenstein.
Rätselhaftes spielte sich ab, vor langen Jahren, als das Gewitter über die Berghänge zog und die Nordwand der Bleiberge erzitterte. Und seltsame Gerüchte wurden laut, von einem See, der wie aus dem Nichts plötzlich auftauchte und schon wenig später spurlos wieder verschwand. Es war die Zeit, als Meister Ulme noch den alten Turm bewohnte und Primus ein junger Lehrling war. Doch diesmal ist es ein anderer, von dem die Geschichte berichtet und der unbemerkt Zeuge der mysteriösen Geschehnisse längst vergangener Tage wird.
Um die sagenumwobene Nebelfee zu befreien, müssen Primus und Plim unbedingt das Buch finden, das Primus’ Mentor Magnus Ulme hinterlassen hat. Doch auch der fürchterliche Bergteufel ist hinter dem Buch her. Dessen Gehilfe, ein gerissener Narr, dem Primus schon seit 200 Jahren im Traum begegnet, verfolgt sie auf Schritt und Tritt. Bald schon sind Primus und Plim in größerer Gefahr denn je.
Die Töpfer-Twa in Ruanda
Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Philosophischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
Dimensionen schulischer Qualität im Fokus: Was macht "gute Schule" aus?
Festschrift anlässlich der Emeritierung von Herrn Prof. Dr. Wolfgang Schönig
- 294 Seiten
- 11 Lesestunden
Schule lässt sich in ihrer multidimensionalen Determiniertheit immer nur als einheitliches Ganzes verstehen. Dies zeigt sich an einer Vielgestaltigkeit, die Qualitätsfragen auf unterschiedlichsten Wegen beantwortet und sich nur im Zusammenwirken der einzelnen schulischen Handlungsfelder zu einem synergetischen Ganzen entwickelt - angefangen vom Schulgebäude und den baulichen Möglichkeiten im Schulinneren über das kollegiale und (schul)familiäre Zusammenwirken aller Personen, die zum Kontext der jeweiligen Schule gehören, über die schulorganisatorischen Handlungsebenen bis hin zur qualitätsvollen Gestaltung des täglichen Unterrichts mit seinen diversen Facetten und einem humanen Umgang mit dem einzelnen Schüler/der einzelnen Schülerin.Die vorliegende Festschrift ist eine Hommage an das berufliche Werk Wolfgang Schönigs. Sie beleuchtet unterschiedliche Facetten von Schule in ihrer möglichen Idealform, die in ihrer Gesamtheit dazu beitragen, die Institution Schule im Allgemeinen wie auch die jeweilige Schule vor Ort zu einer guten Schule zu machen und pädagogische Professionalität zu dokumentieren. Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)
Die Geisterlinde - Teil 2
Der Hexenbrunnen
Ein verwunschener See, Geister und eine geheimnisvolle Zauberin - all das sind Gründe, warum Miss Plim Hals über Kopf ihr Zuhause verlässt. Doch der Zielort weckt Erinnerungen. Was versteckt sich in Großmutters Gästezimmer, das Plim schon als kleines Mädchen fasziniert hat? Was verbirgt die alte Dorfschule? Und wer sind die zwei Personen, denen die Flucht aus dem mysteriösen Inselreich angeblich gelungen ist? Ein Dickicht aus Rätseln und uralten Geheimnissen wartet darauf, entschlüsselt zu werden.