Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hubert Petersmann

    20. August 1940 – 31. Jänner 2001
    Latin vulgaire - latin tardif V
    Lingua et religio
    Petrons urbane Prosa
    Die römische Literatur in Text und Darstellung. Republikanische Zeit.
    • Hubert Petersmann, Ordinarius für Klassische Philologie an der Universität Heidelberg, versteht es auf seltene Weise, religionsgeschichtliche Phänomene der Antike mit dem Instrumentarium sprachwissenschaftlichen Arbeitens neu zu beleuchten und bislang noch offene Fragen zu beantworten bzw. bereits gegebene Antworten zu korrigieren. »Gerade der sprachliche Terminus kann uns auch heute noch einen tiefen Einblick in Religion und Gottesverständnis der Antike vermitteln« – so formuliert der Autor selbst in seiner Abhandlung »Beobachtungen zu den Appellativen für ›Gott‹«. Seien es altrömische Opferrituale und Volksbräuche, seien es Geburtsgöttinnen oder Mütterkulte im alten Griechenland, seien es einzelne Gottheiten wie z. B. Athene oder Neptun – die sprachlichen Ausdrücke verraten uns nicht nur etwas über die Ursprünge antiker religiöser Vorstellungen, sondern erhellen auch deren Entwicklung im Prozess soziokultureller Veränderungen.

      Lingua et religio
    • Latin vulgaire - latin tardif V

      Actes du Ve Colloque international sur le latin vulgaire et tardif Heidelberg, 5-8 septembre 1997

      • 567 Seiten
      • 20 Lesestunden
      Latin vulgaire - latin tardif V