Justus von Liebig Bücher
Justus von Liebig war ein deutscher Chemiker, der wesentliche Beiträge zur Agrar- und biologischen Chemie leistete. Er entwickelte die moderne labororientierte Lehrmethode und gilt als einer der größten Chemielehrer aller Zeiten. Seine Entdeckung von Stickstoff als essentieller Pflanzennährstoff und seine Formulierung des Gesetzes des Minimums führten dazu, dass er als „Vater der Düngemittelindustrie“ bekannt wurde.


![Justus von Liebig, "Hochwohlgeborner Freyherr" [Hochwohlgeborener Freiherr]](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/0.jpg)



Francis Bacon (1561-1626) war ein englischer Philosoph und ein wichtiger Wegbereiter der wissenschaftlichen Empiriearbeit. Er war der Ansicht, dass die wahre Erkenntnis nur durch Beobachtung und die direkte Sinneswahrnehmung zu erreichen sei; ein Ansatzpunkt, der bis heute in der Natur- und Kulturwissenschaft eine große Bedeutung hat. Das vorliegende Werk aus dem Jahre 1863 behandelt neben der Beschreibung des wissenschaftlichen Verdienstes Bacons auch eine kurze Biografie des bedeutenden Staatsmannes.