Faszination BMX
Racing, Freestyle, Subkultur
Radsport-Kult auf 20 Zoll: Ein kleines Fahrrad ganz groß. Hoher Lenker, niedriger Sattel und winzige Reifen – BMX-Bikes sind seit Jahrzehnten Kult. Alex Ziegler, Jörg Maltzan und Thomas Fritscher untersuchen, was diese kleinen Fahrräder so anziehend macht. Informativ und unterhaltsam bieten die Autoren einen Einblick in die Geschichte des BMX-Sports und lassen bekannte Profis sowie Freestyler zu Wort kommen. Actionreiche Bilder aus deutschen Großstädten bringen die Leser direkt in die Jugendkultur. Erfahren Sie, wie das BMX-Rad in Amerika entstand, warum es zum Kult wurde und was den Sport heute ausmacht. Die verschiedenen Disziplinen wie Freestyle und Racing werden erklärt, und es wird erläutert, welche Komponenten und Zubehörteile für Profi-BMX wichtig sind. Berühmte Fahrer wie Mat Hoffmann und Thomas Stellwag werden in Porträts vorgestellt. Die Geschichte des „Bicycle Motocross“ reicht bis in die 1960er-Jahre zurück, als der Geländesport mit Motorrädern nachgeahmt wurde und zum Lifestyle ganzer Generationen wurde. BMX ist mittlerweile auch ein fester Bestandteil der Olympischen Spiele, und die Profis füllen große Arenen. Was macht den BMX-Sport so besonders? Wo sind die Hotspots in Deutschland? Wer sind die Stars der ersten Stunde? Dieses umfassende Buch geht weit über den sportlichen Aspekt hinaus und bietet einen einzigartigen Einblick in die faszinierende Subkultur des BMX.


