Die beliebtesten und bekanntesten Märchen von Wilhelm Hauff, der am 29.11.1802 in Stuttgart geboren wurde und der am 18.11.1827 - also erst 24-jährig - verstarb, sind in diesem Buch gesammelt. Die zauberhaften und hinreißenden Illustrationen von Lev Kaplan vervollständigen diesen bunten Märchenschatz. So phantasievolle Märchen wie „Der kleine Muck“, „Das kalte Herz“ und „Zwergnase“ und viele andere mehr, stammen aus der Feder dieses viel zu früh verstorbenen Schriftstellers und Erzählers.
Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen Bücher
Grimmelshausen ist eine Schlüsselfigur der deutschen Literatur des 17. Jahrhunderts, dessen Werk die turbulenten und oft brutalen Realitäten des Dreißigjährigen Krieges lebendig darstellt. Sein Hauptwerk, inspiriert von spanischen pikarekenhaften Traditionen, verbindet meisterhaft autobiografische Fäden mit fantasievoller Erzählung und bietet eine detaillierte und unschätzbare Chronik seiner Zeit. Durch seine einzigartige Prosa erforschte Grimmelshausen Themen wie Abenteuer, Überleben und die Komplexität des menschlichen Geistes inmitten historischer Umwälzungen und hinterließ ein bleibendes literarisches Erbe.







"Der abenteuerliche Simplicissimus" ist das unumstrittene Hauptwerk des bedeutendsten deutschen Erzählers der Barockzeit und der erste deutsche Prosaroman, der Weltgeltung erlangte. Der "Simplicissimus" ist ein Schelmenroman, in dem sich derbe Landsknechtsmanier mit Witz und Weisheit, barocker Naturalismus und groteske Satire mit Phantasie und Sentiment verbinden. Beim Lesen, beim Durchblättern schon verwandelt sich dieses dicke Buch zum großen Zeitpanorama, zum deutschen Welt- und Zauberspiegel, der uns mit jeder Seite, bei jedem Nachschlagen und Nachlesen neue Facetten der Vergangenheit und der unvergänglichen menschlichen Eitelkeit enthüllt.
Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausens Simplicissimus, veröffentlicht 1668, ist das erste deutsche 'Volksbuch' und zählt zu den bedeutendsten Werken der deutschsprachigen Weltliteratur.
Der seltzame Springinsfeld
Das istkurzweilige, lusterweckende und recht lächerliche Lebensbeschreibung
- 112 Seiten
- 4 Lesestunden
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. tredition ver ffentlicht mit den TREDITION CLASSICS Werke aus zwei Jahrtausenden, die zu einem Gro teil vergriffen oder nur noch antiquarisch erh ltlich sind, wieder als gedruckte B cher. Mit den TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, 100.000 Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte B cher in den Buchhandel zu bringen - und das weltweit! Die Inhalte f r die Buchreihe erh lt tredition von gr tenteils gemeinn tzigen Literaturprojekten, deren Arbeit finanziell aus Buchverk ufen unterst tzt wird.
Der Schelmenroman »Courasche« von Grimmelshausen ist ein Seitenstück zum berühmten »Simplicissimus«. Mit der Lebensgeschichte der Landstreicherin Courasche, die im Dreißigjährigen Krieg aus ihrer Heimat Böhmen vertrieben wird, zeichnet Grimmelshausen ein satirisch-parodistisches Bild dieser Zeit.
EPISCHE ERZÄHLUNG Immer abenteuerlich, oft traurig, oft komisch geht es in der Welt unseres (Anti)Helden Simplicius zu. Die Zeiten sind danach. In Deutschland tobt der Dreiβigjährige Krieg. Mit Übungen zum Lesevertändnis und zahlreichen Aktivitäten zur Grammatik und Wortschatz. Dossier: Der Dreiβigjährige Krieg Gute Manieren Schelmenroman Barockes
Der abenteuerliche Simplicissimus
Das ist Beschreibung des Lebens eines seltsamen Vaganten



