Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Johannes Vogel

    1. Jänner 1984
    Einfach draußen kochen mit dem Hobo
    Outdoor- und Survivalmedizin
    Trinkwasserversorgung in Extremsituationen
    Tierische Notnahrung
    Outdoor-Abenteuer mit Survival-Joe
    Wildpflanzen bestimmen
    • 2025

      Das Parlament der Natur

      Was uns Farne, Finken und ihre Verwandten zu sagen haben

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Warum in den großen Naturkundesammlungen ein Schlüssel zur Rettung der Menschheit stecktWas haben der Schädel eines Quaggas, eine ausgestopfte Wandertaube und ein Riesenalk gemeinsam? Richtig, alle drei Arten sind ausgestorben. Doch warum ist es ein Problem, wenn eine bestimmte Vogelart oder eine Tomatensorte verschwindet?Die Naturforscher Sarah Darwin und Johannes Vogel haben ein großes gemeinsames Im Gespräch mit Boris Herrmann entwerfen sie nichts Geringeres als ihre Vision zur Rettung der Welt.Eine Schlüsselrolle kommt darin den großen Naturkundesammlungen zu. Denn aus diesem größtenteils unentdeckten Schatz – allein im Berliner Naturkundemuseums lagern über 200.000 Vogelpräparate – lassen sich Entwicklungen beschreiben, Zeitachsen bilden und Vorhersagen treffen. Vor allem könnten hier Orte der politischen Debatte entstehen, die die entscheidenden Impulse zum Umdenken liefern.Die wissensbasierte demokratische Gesellschaft zu stärken, um die notwendigen politischen Mehrheiten zum Handeln zu gewinnen – das ist das Anliegen der Autorin und der Autoren. Deshalb ist ihr leidenschaftliches Gespräch über Natur zugleich ein Gespräch über wegweisende Politik.

      Das Parlament der Natur
    • 2024

      NS-Haft in der biographischen Reflexion

      Schriften über die nationalsozialistischen KZ und Gefängnisse und der kulturelle Transformationsprozess in den westlichen Besatzungszonen

      • 518 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Die ersten Schriften von Opfern nationalsozialistischer Repression nach dem Zweiten Weltkrieg werden in diesem Buch beleuchtet. Es thematisiert die Erlebnisse aus Haft in NS-Gefängnissen und Konzentrationslagern und analysiert die komplexen Verbindungen zwischen historischen Ereignissen und individueller Erfahrung. Der Fokus liegt auf den schriftlichen Reflexionen im Nachkriegsdiskurs, wodurch das Werk einen bedeutenden Beitrag zur Erforschung der Verfolgtenliteratur und zur Erweiterung des Nachkriegsdiskurses leistet.

      NS-Haft in der biographischen Reflexion
    • 2024

      Tierische Notnahrung

      Survivalwissen für Extremsituationen

      Das Überleben draußen hängt in Notsituationen nicht zuletzt davon ab, ob man sich verträgliche Nahrung beschaffen und diese zubereiten kann. Ganz gleich ob Insekten, Maden, Krebse, Ratten, Schnecken oder Schildkröten - so verschieden diese Tiere sind, haben sie doch gemeinsam, dass sie nahrhaft und leicht zu fangen sind. Fast alle Tiere sind essbar, einige sind sogar Delikatessen. Entscheidend ist die fachgerechte Zubereitung. Joe Vogel gehört zu den renommiertesten Survivalexperten Deutschlands und veranstaltet seit Jahren erfolgreich Survivalseminare. Aktualisierte und erweiterte Auflage.

      Tierische Notnahrung
    • 2020

      JOE VOGEL'S SURVIVAL GUIDE

      Das ultimative Outdoor-Handbuch: Basic Skills, Workshops, Profi-Tipps

      Durch den Dschungel streifen, auf tropischen Flüssen treiben oder das Leben in einer einsamen Hütte genießen – wer hat noch nicht davon geträumt? Joe Vogel macht Lust darauf, mit dem Rucksack loszuziehen, um draußen Feuer zu machen, zu fischen und in einem selbstgebauten Lager zu übernachten. Als Outdoor- und Survival-Experte zeigt er das richtige Verhalten und die notwendige Ausrüstung, um in allen Klimazonen Unterkunft, Wasser und Nahrung organisieren zu können. Zahlreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Techniken und 50 neue Workshops erleichtern den praktischen Einstieg ins Outdoor Survival.

      JOE VOGEL'S SURVIVAL GUIDE
    • 2019

      Alle relevanten Überlebenstechniken und aktuellstes Survival-Wissen übersichtlich und anschaulich in Text und Bild erklärt. Das Ganze »handlich« verpackt zum Mitnehmen auf Tour. Wer wäre ein geeigneterer Autor als der renommierte Survival-Experte Joe Vogel, der sein Fachwissen nicht nur in zahlreichen Publikationen dokumentiert hat, sondern es auch beinahe gleichsam täglich auf eigenen Touren erprobt und in Workshops und Fernsehkanälen wie beispielsweise Spiegel TV-Wissen vermittelt. Im Survival-Lexikon macht er sein Know-how gebündelt und in übersichtlicher Form zugänglich. Ein Must für alle Outdoor-Interessierten!

      Joe Vogel's Survival Lexikon
    • 2018

      Der Expeditionsguide

      Individualreisen planen und durchführen

      Mallorca, Hurghada, Antalya – der Mitteleuropäer macht gerne Urlaub. Immer mehr Reisende entscheiden sich aber gegen Cluburlaub und ziehen alleine oder in kleinen Gruppen los. Wohin? Bis in die entlegensten und einsamsten Ecken der Erde. Ob in die Wüsten, in den Dschungel oder in den Nordischen Winter – es gibt mehr Reiseziele, als man denkt. Wie können solche Reisen vorbereitet werden, welche Reisearten gibt es? Und welche Gefahren können lauern? Dieser Ratgeber zeigt, wie man seine ganz eigene Reise im Expeditions-Stil planen und durchführen kann. Joe Vogel gibt alle wichtigen Informationen für ein unvergessliches Individualabenteuer.

      Der Expeditionsguide
    • 2017

      Einfach draußen kochen mit dem Hobo

      Das Bushcraft Essentials-Kochbuch

      3,0(1)Abgeben

      Eine Anleitung für den Bau eines Hobo-Kochers (benannt nach den Hobos, den amerikanischen Wanderarbeitern) aus einer Konservendose findet sich quasi in jedem Survival-Buch. Die Dose wird mit Öffnungen versehen, so dass ein Brennraum entsteht, der die Hitze bündelt und einen Kamineffekt erzeugt. Im Hobo-Kochbuch führt Survival-Guru Johannes Vogel die Leser in Grundlagen des Kochens draußen ein und bietet dann leckere Rezepte, die man auf dem Hobo-Kocher leicht zubereiten kann. Hierbei geht es nicht um eine reine Survival-Küche aus dem, was man draußen findet, sondern um Rezepte für Genießer, die auch mit mitgebrachten Zutaten arbeiten. Ein ganz spezielles und definitiv eigenwilliges Kochbuch!

      Einfach draußen kochen mit dem Hobo
    • 2016

      Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen, denen sich die Logistik in Zeiten wachsender Kundenansprüche und steigenden Konkurrenzdrucks gegenübersieht. Sie betont die Notwendigkeit für Akteure, Logistikprozesse flexibel und effizient anzupassen, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Zudem wird die Komplexität moderner Logistiksysteme sowie die dynamische Veränderung interner und externer Planungsvariablen thematisiert, wobei die Identifikation und Umsetzung von Optimierungspotenzialen als essenziell hervorgehoben wird.

      Agentenbasierte Simulation zur Darstellung manueller Tätigkeiten. Ein Literaturbericht
    • 2016

      Outdoor-Abenteuer mit Survival-Joe

      Tolle Sachen draußen machen

      4,0(1)Abgeben

      Johannes »Joe« Vogel gehört zu den renommiertesten Survivalexperten Deutschlands. In diesem Band macht er Kindern Lust darauf, mit den Eltern auf Entdeckungstour zu gehen. Der Protagonist Survival-Joe zieht los, um etwas zu erleben. Er baut eine Hütte, fängt sich einen Fisch und versucht, ein Tier zu erhaschen. Die Aufgaben werden in kurzen, illustrierten Geschichten vorgestellt. Ergänzende Anleitungs- und Illustrationsseiten beschreiben die Tätigkeiten in kurzen Schritten, ein zusätzlicher Didaktikteil nennt Hintergründe und Sicherheitshinweise. So wird fachlich und handwerklich auf Abenteuer für die ganze Familie vorbereitet.

      Outdoor-Abenteuer mit Survival-Joe
    • 2016

      Wildpflanzen bestimmen

      Essbar oder giftig?

      5,0(1)Abgeben

      Wildpflanzensammler arbeiten gerne mit einem »Bilderbestimmungsbuch«. Bei dieser Art der Bestimmung müssen jedoch Individualeigenschaften der einzelnen Pflanzen berücksichtigt werden, da Verwechslungen fatale Folgen haben können. Deshalb bietet dieses Buch eine Kombination von fotografischen Abbildungen und Skizzen bestimmter und wichtiger Einzelmerkmale sowie einen einfachen Bestimmungsschlüssel auf der Grundlage von Ja-Nein-Abfragen. Wenn man mit den Grundbegriffen und Eigenschaften verschiedener Pflanzengruppen vertraut ist, kann man so eine unbekannte Pflanze genau bestimmen.

      Wildpflanzen bestimmen