Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Herbert Büning

    20. Juli 1939
    Operationale Verfahren der Markt- und Sozialforschung
    Computational statistics
    Robuste und adaptive Tests
    Robustness and efficiency of some tests for ordered alternatives in the c-sample location problem
    Wie oft klingen die Gläser?. Kriminalroman
    Mathematik für Ökonomen im Hauptstudium
    • Die im Grundstudium erworbenen mathematischen Kenntnisse reichen im wirtschaftswissenschaftlichen Hauptstudium der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre mit einer stärkeren quantitativen Ausrichtung bei weitem nicht aus, so z. B. nicht in der Ökonometrie, im Operations Research und insbesondere bei der Optimierung oder bei der Analyse dynamischer Systeme in der Mikro- und Makroökonomie. Hier ist ein nennenswertes „Mehr“ an Mathematik gefordert. Von Studierenden der Wirtschaftswissenschaft wird in steigendem Maße eine bessere mathematische Ausbildung verlangt, um die komplexen Strukturen ökonomischer Prozesse adäquat beschreiben und analysieren zu können. Hierfür wurde dieses Werk geschrieben.

      Mathematik für Ökonomen im Hauptstudium
    • Hausmeister Waldemar Steiner entdeckt am Samstagmorgen den leblosen Körper von Professor Einstern in dessen Büro. Blut fließt aus einer Wunde in der Brust. Kommissar Karl-Friedrich Matern versucht herauszufinden, was geschehen ist und wer der Mörder ist, indem er die Frage „Wie oft klingen die Gläser?“ untersucht.

      Wie oft klingen die Gläser?. Kriminalroman
    • Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einführung -- 2 Robuste Tests -- 2.1 Vorbemerkungen -- 2.2 Verteilungsmodelle -- 2.3 Levy-Distanz zweier Verteilungen -- 2.4 Robustheitskonzepte -- 2.5 Lagetests im Einstichproben-Problem -- 2.6 Skalentests im Einstichproben-Problem -- 2.7 Lagetests im Zweistichproben-Problem -- 2.8 Skalentests im Zweistichproben-Problem -- 2.9 Weitere Probleme -- 2.10 Multivariate Versionen des Trimmens -- 3 Adaptive Tests -- 4 Zusammenfassung – Was bringen robuste und adaptive Tests? -- Anhang -- Literaturverzeichnis -- Sachregister -- 340-342

      Robuste und adaptive Tests
    • The text includes a preface and contents overview, followed by various studies and analyses related to statistical properties and methodologies. It discusses the Most Probable Number (MPN) procedure for estimating microorganism density through computer simulations and explores bilinear models for time series analysis and forecasting. The annotation covers tests for uniform distribution and compares classical ruin problems with electronic roulette machines. It addresses price formation in the chemical industry of Germany through econometric modeling, as well as vector AR processes in macroeconomics. The robustness of distributed lag estimators and linear regression estimates via simulation are examined. Nonlinear regression is discussed, focusing on parameter estimation in linearizable models. A test for the independence of dichotomous stochastic variables on a two-dimensional lattice is presented, along with computational experiences in automatic transfer function modeling. The text also includes comparisons between empirical and theoretical characteristics of ARMA models for model validation, the role of APL in teaching statistics, and optimal stratification under a bivariate lognormal distribution assumption. Nonparametric tests for randomness at various discretization levels are mentioned, alongside a Monte Carlo study on linear combinations of estimators in errors-in-variables models and the robustness of sampling plans fo

      Computational statistics
    • Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Verzeichnis der Übersichten -- Verzeichnis der Tabellen -- Verzeichnis der Abbildungen -- Teil A. Datenerhebung -- Teil B. Datenanalyse -- Symbolliste und Erläuterungen -- Literaturverzeichnis -- Sachregister -- Backmatter

      Operationale Verfahren der Markt- und Sozialforschung
    • Das Buch behandelt nichtparametrische statistische Methoden, die in der Datenanalyse verwendet werden, wenn die Voraussetzungen für parametrische Tests nicht erfüllt sind. Es bietet einen Überblick über verschiedene Techniken und deren Anwendung in der Praxis. Leser lernen, wie sie diese Methoden zur Analyse von Daten einsetzen können, ohne sich auf spezifische Verteilungen zu stützen. Die Inhalte sind sowohl für Studierende als auch für Praktiker in den Bereichen Statistik und Datenanalyse geeignet.

      Nichtparametrische statistische Methoden