Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ferdinand Christian Baur

    21. Juni 1792 – 2. Dezember 1860

    Ferdinand Christian Baur war ein deutscher protestantischer Theologe und Begründer sowie Leiter der Tübinger Schule der Theologie. Im Anschluss an Hegels Dialektiktheorie argumentierte Baur, dass das Christentum des zweiten Jahrhunderts die Synthese zweier gegensätzlicher Thesen darstellte: das judenchristliche (petrinische) und das heidenchristliche (paulinische) Christentum. Dieses und das restliche Werk Baurs hatten tiefgreifende Auswirkungen auf die höhere Kritik biblischer und verwandter Texte.

    Vorlesungen über neutestamentliche Theologie
    Die Christliche Lehre Von Der Dreieinigkeit Und Menschwerdung Gottes in Ihrer Geschichtlichen Entwicklung.
    Geschichte der christlichen Kirche
    Das Christenthum und die christliche Kirche der drei ersten Jahrhunderte
    Paulus: Der Apostel Jesu Christi, Zweite Auflage, Zweiter Theil
    Das Christenthum Und Die Christliche Kirche Der Drei Ersten Jahrhunderte. Zweite Ausgabe.
    • 2024

      Die Wiederveröffentlichung eines historischen Werks aus dem Jahr 1843 bietet Lesern die Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen. Der Verlag Antigonos legt Wert auf die Erhaltung des kulturellen Erbes und stellt sicher, dass diese Klassiker in einwandfreiem Zustand verfügbar sind. Diese Publikation ist ideal für Geschichtsinteressierte und Liebhaber klassischer Literatur, die die Originaltexte schätzen.

      Die christliche Lehre von der Dreieinigkeit und Menschwerdung Gottes
    • 2023

      First published in the late 19th century, this book is a seminal work on the life and teachings of the Apostle Paul. Through careful analysis of Paul's writings and the historical context in which he lived, the authors provide valuable insights into one of the most important figures in early Christianity. The book is a must-read for anyone interested in the history of the New Testament and the development of Christian doctrine.

      Paul, the Apostle of Jesus Christ, his Life and Work, his Epistles and his Doctrine. A Contribution to the Critical History of Primitive Christianity
    • 2023

      Dieses Buch bietet einen Überblick über die Geschichte der kirchlichen Geschichtsschreibung von den Anfängen des Christentums bis zur Neuzeit. Der Autor beschreibt die wichtigsten Strömungen und Autoren sowie ihre jeweiligen Auffassungen von Kirchengeschichte und Theologie. Es ist ein faszinierendes Buch für alle, die sich für die Geschichte des Christentums und die Entwicklung der Theologie interessieren.

      Die Epochen der Kirchlichen Geschichtschreibung
    • 2023

      In this classic work of early Christian scholarship, Ferdinand Christian Baur delves deeply into the life, works, and teachings of the apostle Paul. He presents a meticulous and critical analysis of the New Testament, challenging long-held beliefs and offering new perspectives on this important historical figure.

      Paul, The Apostle Of Jesus Christ: His Life And Work, His Epistles And Teachings. A Contribution To A Critical History Of Primitive Christianity; Volu
    • 2023
    • 2023

      Focusing on the transformative period from the Reformation to the late eighteenth century, this volume offers a detailed exploration of both prominent and lesser-known figures in church history. It highlights the turbulent interactions between Protestant and Catholic traditions, emphasizing the intertwining of ecclesiastical and political controversies. The lectures, originally delivered by Baur in the 1840s and 1850s, reveal how critical decisions made during this era significantly shaped the modern world, marking it as a pivotal time in the evolution of Christianity.

      Church and Theology in the Modern Era
    • 2023

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1852 bietet einen authentischen Einblick in die Literatur und das Denken des 19. Jahrhunderts. Leser können sich auf die originalen Texte und deren zeitgenössische Sprache freuen, die das historische Flair und die kulturellen Kontexte dieser Epoche widerspiegeln. Diese Ausgabe ist ideal für Liebhaber klassischer Literatur und bietet die Möglichkeit, die Gedankenwelt und gesellschaftlichen Themen der damaligen Zeit hautnah zu erleben.

      Die Epochen der kirchlichen Geschichtsschreibung
    • 2023

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1855 bietet Lesern die Möglichkeit, historische Literatur zu entdecken. Der Verlag Anatiposi hat sich der Erhaltung und Zugänglichmachung älterer Werke verschrieben, um deren Verlust zu verhindern. Leser sollten sich bewusst sein, dass aufgrund des Alters der Bücher möglicherweise Seiten fehlen oder die Qualität beeinträchtigt sein kann.

      An Herrn Dr. Karl Hase: Beantwortung des Sendschreibens die Tübinger Schule
    • 2022

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work is in the "public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      The Church History of the First Three Centuries; Volume 1