Margaret Stone Bücher



Der vorliegende Sammelband vereinigt die überarbeiteten Vorträge, die auf dem Symposium zur Feier der zwanzigjährigen Partnerschaft der Germanisten an der Universität Aberdeen und der Katholischen Universität Eichstätt im September 1996 in Aberdeen gehalten wurden. Die Tagung verfolgte das Ziel, die Auseinandersetzung mit der Fremde auf den Gebieten der Literaturwissenschaft, Linguistik, Kunstgeschichte und Kulturgeschichte zu untersuchen und damit einen Beitrag zur interkulturellen Germanistik zu leisten. Der Blick über die Grenzen sowie die Verarbeitung fremder Einflüsse führten in vielen Kulturbereichen zu kreativer Inspiration. Damit erfolgte auch eine Bereicherung der eigenen Kultur. Die lange Partnerschaft der Dozierenden und Studierenden der beiden Universitäten wird von dieser Überzeugung getragen und findet in diesem Band ihren Ausdruck.
Die vier Elemente auf motivierenden Kopiervorlagen für den Sachunterricht im 1.-4. Schuljahr! Übersichtlich nach Themen geordnet finden Sie hier Anleitungen zum Beobachten, Experimentieren und fächerübergreifenden Arbeiten. Das ausführliche Inhaltsverzeichnis hilft Ihnen, schnell das passende Material auszuwählen. Aus dem Inhalt: Erfahrungen mit Temperaturen, Umgang mit offenem Feuer, Aufgaben der Feuerwehr, der natürliche Kreislauf des Wassers, Wasser als Lebensraum, Wasserversorgung, Abwasseraufbereitung, Steine/Boden, Wald/Wasser/Hecke, was wächst auf der Erde?, Luft und Leben, Experimente mit Luft, Wind u.v.a.m.