Die Kleinen Kunstführer bieten einen reich illustrierten Überblick über Kirchen, Klöster, Schlösser und Kunststätten in Europa. Sie sind verständlich geschrieben und liefern Informationen zu Geschichte, Architektur und Künstlern. Ergänzt werden sie durch über 270 Große Kunstführer sowie Audioguides von Artguide.
Gustl Motyka Bücher






Dieses Buch versammelt die schönsten Sagen und Legenden aus dem Landkreis Regensburg. Teufel, Geister und Drachen machten den Menschen das Leben schwer. Aber auch von Schätzen, Wundern und Heiligen wird erzählt. Gustl Motyka hat die Sagen und Legenden aus über 90 Ortschaften gesammelt und niedergeschrieben: von der „Nonne von Adlersberg“ bis zu den „feurigen Männern von Zaitzkofen“. Gustl Motyka Jahrgang 1929, war in der Oberpfalz als Lehrer und Schulleiter tätig. Ehrenamtlicher Kreisheimatpfleger und Kreisarchivpfleger, anerkannter Fachautor für Heimatgeschichte und Volkskunde. Insgesamt 27 Buchveröffentlichungen mit zahlreichen Neuauflagen, darunter im Buchverlag der Mittelbayerischen Zeitung: „Schau nicht um - der Fuchs geht um“ und „Alte Oberpfälzer Bräuche“.
Spiele aus der Oberpfalz und Niederbayern. Mit Zeichnungen von Martha-Luise Gubig. Der Heimatpfleger Gustl Motyka sammelte über 30 Jahre lang bayerische Kinderspiele, Kinderreime und Auszählverse. Die schönsten haben wir in diesem Buch festgehalten. Für Kindergärtnerinnen, Eltern und Erzieher.
Geschichte Regensburgs in Jahreszahlen und Stichpunkten
- 146 Seiten
- 6 Lesestunden