Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gustav Stein

    Arbeitsschutz - Pflichten der Unternehmer und Führungskräfte
    Arbeitsschutz - Pflichten der Versicherten, Beschäftigten und  Betriebsräte
    Pflichten der Versicherten, Beschäftigten und Betriebsräte im Arbeitsschutz
    Pflichten der Unternehmer und Führungskräfte im Arbeitsschutz
    Junge Künstler 63/64
    Älteres Epos
    • In dieser Broschüre werden die Unternehmer-(Arbeitgeber-)pflichten, die Verantwortlichkeit für die Erfüllung von Unternehmerpflichten, die Übertragung von Unternehmerpflichten und die Folgen der Nichtbeachtung von Unternehmerpflichten beschrieben. Um die lästige Suche nach den in der Broschüre erwähnten Gesetzestexten zu verkürzen, können Auszüge aus dem Siebten Sozialgesetzbuch (SGB VII), dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), dem Verwaltungs-Vollstreckungsgesetz (VwVG), dem Ordnungswidrigkeitengesetz (OwiG) im Anhang direkt nachgelesen werden.

      Pflichten der Unternehmer und Führungskräfte im Arbeitsschutz
    • Behandelt werden in dieser Broschüre die Pflichten der Versicherten und Beschäftigten - hier insbesondere die besonderen Pflichten der Sicherheitsbeauftragten und Fachkräfte für Arbeitssicherheit -, die Pflichten des Betriebsrates, die Rechtsfolgen bei Nichtbeachtung von Pflichten der Versicherten und Beschäftigten sowie die Folgen der Nichtbeachtung der Pflichten des Betriebsrates. Abschließend enthält die Broschüre ein Fazit der behandelten Themenbereiche. Um die einzelnen Sachverhalte für den Leser noch verständlicher zu machen, werden zu den verschiedenen Themenbereichen anschauliche und praxisnahe Beispiele mit Problemstellungen und entsprechenden Lösungen dargestellt.

      Pflichten der Versicherten, Beschäftigten und Betriebsräte im Arbeitsschutz
    • The contributions to this volume are based on papers read at an international confer ence held in Hamburg in May 1978. Some of them are reprinted in their original form, others have been slightly modified in order to incorporate more recent findings. Since the overall concern is Middle Eastern development the various contributions deal with a wide range of problems. Studies on the Middle East are more often than not one-sided because of the pre dominating interest in the Arab-Israeli conflict and the economic factors relating to the supply of oil. At the Hamburg Conference, however, the participants concentrated main lyon examining such aspects of the situation as are far too often relegated to the side lines. In order to illustrate what those neglected topics are one should refer to two major examples: 1) the religio-cultural identity of Arabs and Israelis, 2) the tackling of political issues in Arab and Israeli literature.

      The contemporary Middle Eastern scene