Crashkurs Notenlesen
Grundlagen – Video-Tutorials – Aufgaben – Lösungen






Grundlagen – Video-Tutorials – Aufgaben – Lösungen
Unterrichten ohne Vorbereitung
Jeder kann ein Lied davon singen: Vertretungsstunden kommen wie der Blitz aus heiterem Himmel. Zur Vorbereitung bleibt in der Regel keine Zeit. In solchen Fällen sorgt dieser Band für Abhilfe. Er bietet einen breiten Mix an Inhalten und Methoden quer durch Musikgeschichte und Musikpraxis. Audio-Podcasts, Video-Tutorials und Arbeitsblätter runden das Angebot ab. Alles ist vorbereitungslos und zum Teil auch fachfremd einsetzbar. Natürlich machen alle Angebote auch im normalen Unterricht Spaß.
Geschichten, Anekdoten, Erinnerungen
»Die meisten Erinnerungen an die alte Zeit sind schöne. Ob die Zeit so war, ist eine andere Frage, denn man erinnert sich an die guten Dinge besser als an die schlechten.« (Friedrich Neumann 2017) Kann ein Leben ohne Fernsehen, Smartphone und Facebook glücklich sein? Dieses Heftchen enthält nicht die Memoiren eines berühmten Mannes. Es ist eine Zusammenstellung des Alltäglichen, der Erinnerungen, Erlebnisse, Anekdoten und dummer Vorfälle. Einige davon waren so wichtig, dass sie im Gedächtnis blieben. Also schmunzeln Sie, ziehen Ihre Stirn in Falten oder schütteln Sie den Kopf, alles ist möglich und erlaubt. Bei den Fotos aus dem Familienalbum wundert man sich über Gesichtsausdruck, Kleidung und Frisuren. Die Seite eines Soldbuchs oder die Ernennungsurkunde zum Lehrer sind für uns heute kaum zu entziffern, der Text verblüfft. Aber das Gute ist, es handelt sich um echte Dokumente und wahre Geschichten aus erster Hand.
Der hochwertige Nachdruck von 1868 behandelt detailliert den Bau und die Funktionsweise hydraulischer Motoren. Er bietet umfassende technische Einblicke und historische Perspektiven zu den damaligen Ingenieurmethoden. Die präzise Darstellung und die technischen Zeichnungen machen das Werk zu einer wertvollen Ressource für Ingenieure und Historiker, die sich mit der Entwicklung hydraulischer Systeme befassen.
Der Mahlmühlenbetrieb - dargestellt durch Zeichnungen und Beschreibungen vollständiger Mühleneinrichtungen, sowie einzelner Maschinen und Betriebstheile zur Fabrikation ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1864. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
Unterrichtsfilme, Arbeitsaufträge, Kopiervorlagen
Unterrichtsfilme und passgenaue Arbeitsaufträge – mit diesem innovativen Medienpaket aus Unterrichtsfilmen und Kopiervorlagen lässt sich Musiklehre in besonders anschaulicher und kompakter Form vermitteln. In zwölf abgeschlossenen Einheiten werden die wichtigsten Themen der allgemeinen Musiklehre dargestellt. Die einzelnen Themen können unabhängig und flexibel im Unterricht eingesetzt werden, als Ergänzungs- oder Unterstützungsangebot, zum Methodenwechsel oder auch als ein besonderes Angebot für Vertretungsstunden. Jede Einheit besteht aus Unterrichtsfilm, Materialteil, Aufgabenteil und Lösungsangebot. Unterrichtsfilm und Materialteil sind inhaltlich deckungsgleich; sie lassen sich alternativ oder auch ergänzend einsetzen.
Mit 345 Liedern und Songs setzt dieses Schul-Liederbuch neue Maßstäbe – ein Standardwerk, das vom Choral bis zum Chart-Hit jedes unterrichtsrelevante Genre zuverlässig abbildet. Hinzu kommen zahlreiche weiterführende Angebote, darunter einfache mehrstimmige Sätze, Begleitsätze und -Patterns, Gitarrengriffbilder und durchgehende Akkordbezeichnungen. Ausführliche Infotexte zu den einzelnen Liedern und Songs sowie viele Illustrationen geben zusätzliche Impulse. Ein eigener Onlinebereich bietet weiterführende Arbeitsmaterialien in zeitgemäßer Form. „Ein neues Schul-Liederbuch, das die Schulbibliotheken sinnvoll, vielseitig und praxisnah bereichern wird." (Musik&Bildung 2/12) Das Schul-Liederbuch ist in Baden-Württemberg (alle Schulformen), Bayern (Gymnasium und Realschule), Thüringen (Regelschule, Klassenstufen 5-9/10 sowie Gymnasium, Klassenstufen 5-12 sowie Berufliches Gymnasium), Niedersachsen (Realschule, Gymnasium), Sachsen (Mittelschule, Gymnasium), Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein als Schulbuch zugelassen. Schwierigkeitsgrad: 2