Pierre Duhem Reihenfolge der Bücher
Pierre Duhem war ein französischer Physiker, Mathematiker, Historiker und Wissenschaftsphilosoph, bekannt für seine Arbeiten zur chemischen Thermodynamik, zur Wissenschaftstheorie und zur Geschichte der mittelalterlichen europäischen Wissenschaft. Er leistete auch Beiträge zur Hydrodynamik und zur Elastizitätstheorie. Duhems Wissenschaftsphilosophie, dargelegt in 'Ziel und Struktur der physikalischen Theorie', stellte die direkte Ableitung wissenschaftlicher Theorien aus Beobachtungen in Frage, insbesondere in Bezug auf Newtons Gravitationsgesetz. Er betonte, dass experimentelle Beweise die Gültigkeit einer einzelnen Theorie nicht eindeutig bestimmen können, was zur Unterbestimmtheit oder Duhem-Quine-These führte.






- 2006
- 1978
Pierre Duhem (1861-1916) gehörte zu jenen Wissenschaftlern, die im ausgehenden 19. Jahrhundert an der Umbildung der Physik im großen Stil arbeiteten und damit an der Vorbereitung der wissenschaftlichen Revolution beteiligt waren, die durch Planck und Einstein herbeigeführt wurde. Duhems klassisches Werk der modernen Wissenschaftstheorie hat auf die Entwicklung des logischen Empirismus nachhaltigen Einfluß ausgeübt. Das von Duhem beigezogene reichhaltige Material und seine konzisen Fallstudien stellen eine Fundgrube für jeden dar, der sich ernsthaft mit Wissenschaftstheorie beschäftigt.