Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Karl Stieler

    15. Dezember 1842 – 12. April 1885
    A Hochzeit in die Berg'
    Habt's a Schneid!?
    Neue Hochlands-Lieder
    A Hochzeit im Gebirg
    Der Teutschen Sprache Stammbaum und Fortwachs, oder Teutscher Sprachschatz I. (reprint)
    Bavaria Antiqua. A Hochzeit im Gebirg
    • Die Veröffentlichung aus dem Jahr 1882 bietet einen Einblick in historische Texte, die von der Antigonos Verlagshaus sorgfältig wiederaufgelegt werden. Ziel ist es, kulturelles Erbe zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Reprints zeichnen sich durch ihre gute Erhaltung aus und tragen dazu bei, das Wissen und die Traditionen vergangener Zeiten zu bewahren.

      Wanderzeit
    • Kulturbilder aus Bayern

      • 280 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Der Nachdruck von 1893 bietet einen faszinierenden Einblick in die Kultur Bayerns. Er präsentiert historische und kulturelle Aspekte der Region, die in der Originalausgabe festgehalten wurden. Leser können sich auf eine authentische Darstellung bayerischer Traditionen und Lebensweisen freuen, die die Besonderheiten dieser Zeit widerspiegelt.

      Kulturbilder aus Bayern
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert, wobei größter Wert auf die Treue zum Original gelegt wurde. Dies zeigt sich in den enthaltenen Copyright-Verweisen, Bibliotheksstempeln und weiteren Notationen, die das Werk in den bedeutendsten Bibliotheken der Welt kennzeichnen.

      Bilder Aus Bayern: Ausgewählte Schriften, Volksausgabe
    • Um Sunnawend'

      • 164 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1878, was sie zu einer wertvollen Ressource für Historiker und Literaturinteressierte macht. Leser haben die Möglichkeit, in die Sprache und Gedankenwelt des 19. Jahrhunderts einzutauchen und die damaligen gesellschaftlichen und kulturellen Gegebenheiten nachzuvollziehen. Die Authentizität des Textes ermöglicht ein authentisches Leseerlebnis, das die Entwicklung der Literatur und die zeitgenössischen Themen dieser Epoche widerspiegelt.

      Um Sunnawend'