Warum kreieren wir als Gesellschaften eine Welt, die wir als Individuen verabscheuen? Warum können wir nicht aufhören, über die zahlreichen Missstände in der Welt zu klagen, obwohl wir doch wissen, dass all das nicht nötig wäre? Diese Fragen stellt Frances M. Lappé in ihrem neuen Buch Packen wirs an. Lappé weiß, dass es keinen Grund gib daran zu zweifeln, dass wir etwas verändern können. Ihr Buch erzählt von Menschen aus allen Gesellschaftsschichten, die aus dem Kreislauf der Hoffungslosigkeit ausgebrochen sind und mit neuen Ideen, genialen Innovationen und Mut sich aufgemacht haben, eine neue, bessere Welt zu schaffen. Packen wirs an ist ein kleines Buch mit einer großen Botschaft: Fangen wir an!
Frances Moore Lappé Reihenfolge der Bücher
Frances Moore Lappé verfasst Bücher, die einen gesprächigen Ton mit einem pointierten Stil verbinden und den Lesern seltene Momente der Einsicht bieten. Ihre Arbeit ermutigt die Leser, sich befreit und mutig zu fühlen, über konventionelle Spaltungen hinausgehend, um das intuitive Wissen zu erkennen, dass echte Lösungen für Krisen möglich sind. Lappé vertritt die Ansicht, dass unsere grundlegenden Annahmen darüber, wie die Welt funktioniert – unser 'Rahmen' – die Ergebnisse bestimmen. Durch die Verwebung neuer Perspektiven, beeindruckender Fakten und inspirierender Geschichten von Einzelpersonen, die globale Probleme angehen, enthüllt sie einen stärkenden neuen Rahmen, durch den weltweit echte Lösungen entstehen.






- 2009
- 2001
- 1978
( fischer alternativ). Mit Abb. u. Tab. N.-A.